Aufsteigen 02/2020
Aus dem Inhalt:
Stadt- und Schulradeln im Saarland • Baustellen in Völklingen • Fahrradklima-Test • Zeichen gegen Raser • Einbahnstraßen in Homburg • Schutzstreifen für St. Wendel • Mainzer Straße in Saarbrücken als Pop-up-Fahrradstraße ...
Corona machte es unmöglich. Gemeint sind die zahlreichen Aktionen, die der ADFC Saar für dieses Frühjahr geplant und vorangetrieben hatte. So fiel zum Beispiel die gemeinsame Fahrrad-Sternfahrt von Homburg, Merzig und St. Wendel zur Demonstration von Fridays for Future dem Virus zum Opfer. Außerdem wurden unsere neuen ADFC-Gruppen, die gerade erst das Licht der Welt erblickt hatten, in ihren Aktivitäten unsanft ausgebremst.
Trotzdem ging uns die Arbeit nicht aus, denn der stark verminderte Autoverkehr und die Warnung den ÖPNV zu nutzen, führten zu einem ungeahnten Boom für das Radfahren. Zahlreiche Straßenbaumaßnahmen sorgen daneben für genauso zahlreiche Umleitungen für den Radverkehr. Leider werden die Radfahrer*innen bei diesen Baustellen entweder ganz vergessen oder die Umleitungen sind schlecht ausgeführt. Es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die Straßenbauer des Landes und der Kommunen verinnerlicht haben, wie der Radverkehr bei Baustellen
berücksichtigt und geführt werden muss. Da hilft nur, sich zu beschweren, beschweren, beschweren und nicht nur darauf zu vertrauen, dass man mit dem Fahrrad überall durchkommt, so schön das andererseits auch ist.
Thomas Fläschner