Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Aufsteigen 02/2024

Grenzüberschreitendes Radwege-Projekt • Radeln ohne Alter gestartet • Hundert Jahre Tradition • Schwerlast-Anhänger • Fahrradzone in Blieskastel • Pop-up-Radweg in St. Ingbert • Jedem Kind sein Fahrrad • Es geht voran ... und mehr

Mit Schwung und Musik Richtung Verkehrswende
Mit Schwung und Musik Richtung Verkehrswende © Gerhard Schaal

Ein Jahrhunderthochwasser im Saartal, Bergrutsche, durch die wichtige Landstraßen des Saarlandes für Monate unpassierbar wurden, immer größere ausgetrocknete und stark geschädigte saarländische Waldflächen, aufgeheizte Innenstädte, die Hitzeaktionspläne notwendig machen. Dies sind nur einige der diesjährigen Hiobsbotschaften, die eigentlich von kaum jemandem nicht wahrgenommen worden sein dürften. Dass dies alles mit der Klimakrise zu tun hat, pfeifen die letzten Spatzen von den solarzellenfreien Dächern, dass die Klimakrise etwas mit den CO2-Emissionen des motorisieren Verkehrs zu tun hat, verdrängen höchstens noch eingefleischte Autoaficionados.

Trotzdem erhob sich in diesem Sommer ein von altbekannten Akteuren entfachter Sturm gegen den Entwurf eines Klimaschutzkonzeptes für das Saarland. Enthielt dieses Papier doch auch Maßnahmen im Mobilitätsbereich, die drohten, den Autoverkehr etwas stärker zu regulieren. Manche Zeitgenossen scheuten sogar nicht davor zurück, den Untergang des Automobilstandorts Saarland an die Wand zu malen, wenn es ein paar Parkplätze weniger geben würde. Sie zeigten damit ihre besondere wirtschaftspolitische Kompetenz, denn selbstverständlich werden Standortentscheidungen in den Konzernzentralen in Detroit, Stuttgart und Friedrichshafen nicht auf Basis der internationalen Wettbewerbsbedingungen gefällt, sondern aufgrund des Parkplatzangebots in der Homburger Innenstadt.

Der ADFC und viele andere Organisationen hielt dagegen. Auch wir kritisierten zahlreiche Punkte des Entwurfs, aber insgesamt ist das Konzept ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Thomas Fläschner


https://saarland.adfc.de/veroeffentlichung/aufsteigen-02-24

Bleiben Sie in Kontakt