Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Lambsbachtal

Lambsbachtal © Andreas Ragoschke-Schumm

Homburg: Ins Lambsbachtal (25 km)

Die Rundfahrt um Homburg führt überwiegend abseits größerer Straßen durch Wald und Wiesen.

Immer wieder stoßen wir auf Bachläufe und Wasser. Wir müssen ein paar mäßig steile Hügel bewältigen, der größte Teil der Strecke ist asphaltiert.

Start ist am Bahnhof Homburg, dann geht es durch die Eisenbahnstraße in die Talstraße im Herzen Homburgs. Wir folgen dem gut markierten Radweg bis zum Kreisverkehr und kommen als nächstes zum Forum. Danach gelangen wir bald auf Wiesen und Felder entlang des Erbachs. In Schwarzenacker überqueren wir die B423. Wer möchte kann einen Abstecher ins nahegelegene Römermuseum machen. Nun bleiben wir im malerischen Lamsbachtal, dem wir auf fast seiner ganzen Länge folgen. Hier gibt es immer was zu sehen und viele Plätze für ein Picknick. Die Strecke ist ein einziger Abenteuerspielplatz. Unterwegs durchqueren wir Kirrberg und gelangen bis Bechhofen in der Pfalz. Hier müssen wir einen etwas längeren Anstieg nehmen, werden aber mit einer schönen Abfahrt nach Sanddorf belohnt. Durch den Closenbruch geht es dann zurück zum Ausgangspunkt.

Wer nicht die ganze Strecke fahren möchte kann vor Kirrberg und zwischen Kirrberg und Bechhofen eine Abkürzung nehmen.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: lambsbachtal.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken.)

Verwandte Themen

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Jägersburger Weiher Rasthaus

Bexbach: Zum Jägersburger Weiher (14 km)

Am idyllischen Jägersburger Weiher wartet der Hochseilgarten des Fun Forest AbenteuerParks.

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Leinpfad Saarbrücken

Der Saar-Radweg - und andere Leidensgeschichten

Aktuelle Meldungen über Sperrungen, Verunreinigung, Bauarbeiten

St. Wendeler Land - Skulpturen

Türkismühle: Von Bahnhof zu Bahnhof (24 km)

Die Radtour bietet viel Kunst und Natur.

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Burbacher Waldweiher

Riegelsberg: Zum Burbacher Waldweiher (17 km)

Von Riegelsberg führt die Radtour über Waldwege bergab nach Saarbrücken.

https://saarland.adfc.de/artikel/homburg-ins-lambsbachtal-25-km

Bleiben Sie in Kontakt