Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Warndtweiher

Warndtweiher © Hermann Manfredini

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Start und Ziel der 15 km langen Rundtour ist der Wildpark in Ludweiler. Nach dem Erklimmen eines kleinen Anstiegs treffen wir auf ein Reh- und Wildschweingehege. Danach folgt eine schöne Wiesen- und Weidelandschaft mit herrlichen Ausblicken. Eine Rastmöglichkeit gibt es an der Grillhütte Harmonie. Ab hier begleitet uns der schattige Warndtwald bis zum Warndtweiher. Der Rückweg erfolgt auf breiten Waldwegen.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: wildpark_zum_warndtweiher.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken.)

Verwandte Themen

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Jägersburger Weiher Rasthaus

Bexbach: Zum Jägersburger Weiher (14 km)

Am idyllischen Jägersburger Weiher wartet der Hochseilgarten des Fun Forest AbenteuerParks.

St. Ingbert Gustav-Clauss-Anlage

Saarbrücken: Nach St. Ingbert und zurück (26 km)

Eine anspruchvollere Radtour für Familien mit größeren Kindern zur Mittelstadt St. Ingbert.

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

https://saarland.adfc.de/artikel/ludweiler-vom-wildpark-zum-warndtweiher

Bleiben Sie in Kontakt