Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Wildgehege Ludweiler

Wildgehege Ludweiler © Pixabay

Völklingen: Zum Wildgehege in Ludweiler (16 km)

Auf Tiere freuen sich die Kinder immer.

Diese 16 km lange Tour führt zunächst von Völklingen-Wehrden entlang der Saar bis Wadgassen und zum Bisttal-Radweg. In Werbeln angekommen fahren wir über Waldwege nördlich am Ort vorbei. Nach Überquerung der Landstraße sind wir schon nach 200 m im Wildgehege Ludweiler mit seinen Rehen und Wildschweinen. Weiter geht es durch den Wald am Friedhof vorbei zu einem schönen Rastplatz mit Trinkwasser des Wasserzweckverbands. Ruhige Wohnstraßen bringen uns in den Wald am Rehbruchweiher und nach Geislautern, abschließend der Saarland-Radweg zum Startpunkt am Rastplatz mit Fährmann. Der Völklinger Bahnhof ist etwa einen Kilometer entfernt und kann autofrei erreicht werden.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: wildgehege_ludweiler.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken.)

Verwandte Themen

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Leinpfad Saarbrücken

Der Saar-Radweg - und andere Leidensgeschichten

Aktuelle Meldungen über Sperrungen, Verunreinigung, Bauarbeiten

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

Kasbruchtal

Neunkirchen: Ausflug ins Neunkicher Kasbruchtal (15 km)

Die abwechslungsreiche Radtour mit viel Natur lässt Raum zum Erfahrung sammeln mit den Kleinen.

Blieskastel

Blieskastel: Vom Bahnhof Lautzkirchen nach Gersheim (28 km)

Am Bahnhof in Lautzkirchen beginnt dieser abwechslungsreiche Rundkurs.

Naturfreundehaus Kirchheck

Saarbrücken: Durch den Urwald vor den Toren der Stadt - NFH Kirschheck (10 km)

Auf befestigten Waldwegen führt der die Radtour abwärts nach Saarbrücken.

Würzbacher Weiher

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Bostalsee

St. Wendel: Über Wendelinus-Radweg und Skulpturenstraße zum Bostalsee (37 km)

Durch das liebliche St. Wendeler Land führt diese etwas anspruchvollere Radtour.

https://saarland.adfc.de/artikel/voelklingen-zum-wildgehege-in-ludweiler-16-km

Bleiben Sie in Kontakt