Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

St. Wendeler Land - Skulpturen

St. Wendeler Land - Skulpturen © Wikipedia

Türkismühle: Von Bahnhof zu Bahnhof (24 km)

Die Radtour bietet viel Kunst und Natur.

Die 24 km lange Tour vom Bahnhof Türkismühle zum Bahnhof St.Wendel bietet ein unbeschwertes Radelvergnügen im St.Wendeler Land. Beide Bahnhöfe sind auch am Wochenende mit dem Regionalverkehr gut angebunden. Dann ist auch der Radtransport im Zug kostenlos möglich. Von Türkismühle umfährt man den Buchberg in einem schönen Waldgebiet nach Wolfersweiler. Über die Dörfer Mosberg-Richweiler, Heisterberg und Güdesweiler erreichen wir die Skulpturenstraße. Sie entstand bei einem großen Projekt verschiedener Bildhauer. Bei Baltersweiler geht es bergab ins Tal der Blies, wo bei der Göckelmühle (Storchennest) der Wendelinus-Radweg erreicht wird. Von hier aus sind es nur noch wenige Minuten zum Bahnhof in St.Wendel. Auf der Strecke wechseln sich Asphaltwege und einzelne Schotterabschnitte in gutem Zustand ab. Lange Steigungen sind nicht zu überwinden. St.Wendel selbst bietet rund um den nahen Schlossplatz eine große Auswahl an Einkehrmöglichkeiten.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen:  st_wendeler_land.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und Speichern.)

Verwandte Themen

Bisttal

Wadgassen: Durch das Bisttal (21 km)

Abwechslungsreiche Radtour mit Natur, Tieren, Spiel und Entspannung.

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Kasbruchtal

Neunkirchen: Ausflug ins Neunkicher Kasbruchtal (15 km)

Die abwechslungsreiche Radtour mit viel Natur lässt Raum zum Erfahrung sammeln mit den Kleinen.

Glashütter Weiher

St. Ingbert: Grumbachtal und Rohrbachtal (18 km)

Von St. Ingbert geht es über asphaltierte Weg zum Rande von Saarbrücken.

Bliestalradweg

Blieskastel: Zu den Störchen nach Beeden (21 km)

Immer wieder geht es gerne zur Fischerhütte in Beeden.

Bergwerk Velsen

Völklingen: Eisvögel und Bienen - Erlebnisbergwerk Velsen (9 km)

Leichte Einstiegstour in die saarländische Geschichte.

https://saarland.adfc.de/artikel/tuerkismuehle-von-bahnhof-zu-bahnhof-24-km

Bleiben Sie in Kontakt