Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Würzbacher Weiher

Würzbacher Weiher © Wikipedia

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Wir starten zu diesem 22 km langen Rundkurs am Alten Stadtbad in St Ingbert und folgen zunächst der Beschilderung der "Sieben-Weiher-Tour": Durch die Gustav-Clauß- Anlage über Wombacher und Glashütter Weiher sowie an der Geistkirch vorbei zum Etappenziel Würzbacher Weiher. Davor gilt es eine stärkere Steigung zu überwinden. Am Annahof gibt es, wenn man Glück hat, Eis. Wir fahren um den See herum, und kommen hinter der Bahnunterführung schon zum nächsten Weiher, dem Griesweiher. Bei Hassel liegt ein Wildgehege an unserem Weg, der später unbefestigt durch das Wiesental an Hassel vorbeiführt. Bei der Einfahrt nach St. Ingbert ist etwas Vorsicht geboten, weil hier der Autoverkehr im Bereich der Bahnunterführung stärker wird. In die Fußgängerzone warten mehrere Eisdielen und irgendwann vielleicht auch mal wieder ein paar Straßencafes. Zum Ausgangspunkt sind es nur noch wenige Meter!

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: wuerzbacher_weiher.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken.)

Verwandte Themen

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Bostalsee

St. Wendel: Über Wendelinus-Radweg und Skulpturenstraße zum Bostalsee (37 km)

Durch das liebliche St. Wendeler Land führt diese etwas anspruchvollere Radtour.

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

Hafenanlage Besseringen

Merzig: Auf nach Besseringen und zurück (9 km)

Die Radtour autofrei entlang der Saar ist ein guter Einstieg mit kleineren Kindern.

St. Wendeler Land - Skulpturen

Türkismühle: Von Bahnhof zu Bahnhof (24 km)

Die Radtour bietet viel Kunst und Natur.

Blieskastel

Blieskastel: Vom Bahnhof Lautzkirchen nach Gersheim (28 km)

Am Bahnhof in Lautzkirchen beginnt dieser abwechslungsreiche Rundkurs.

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

Bliestalradweg

Blieskastel: Zu den Störchen nach Beeden (21 km)

Immer wieder geht es gerne zur Fischerhütte in Beeden.

https://saarland.adfc.de/artikel/st-ingbert-zum-wuerzbacher-weiher-22-km

Bleiben Sie in Kontakt