Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus © Axel Birtel

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

Die 18 km lange Rundtour weist nur wenige Steigungen auf und startet am Bahnhof in Neunkirchen. Der Hinweg führt über ruhige Nebenstraßen und Feldwege. Erstes Highlight ist der Erlebnisort Reden auf dem ehemaligen Bergwerksgelände, wo Gondwana, das Praehistorium, mit seinen Dinosauriern und die eindrucksvollen Wassergärten warten. Der Itzenplitzer Weiher ist ein schönes Naherholungsgebiet mit großer Wasserfläche. Am Wegesrand liegen zwei Spielplätze. Und zur Belohnung könnte es bei der Rückkehr am Stummplatz in Neunkirchen noch ein Eis geben.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: itzenplitzer_weiher.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und "Ziel/Link speichern unter ..." wählen.)

Verwandte Themen

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Bisttal

Wadgassen: Durch das Bisttal (21 km)

Abwechslungsreiche Radtour mit Natur, Tieren, Spiel und Entspannung.

Naturfreundehaus Kirchheck

Saarbrücken: Durch den Urwald vor den Toren der Stadt - NFH Kirschheck (10 km)

Auf befestigten Waldwegen führt der die Radtour abwärts nach Saarbrücken.

Jägersburger Weiher Rasthaus

Bexbach: Zum Jägersburger Weiher (14 km)

Am idyllischen Jägersburger Weiher wartet der Hochseilgarten des Fun Forest AbenteuerParks.

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Glashütter Weiher

St. Ingbert: Grumbachtal und Rohrbachtal (18 km)

Von St. Ingbert geht es über asphaltierte Weg zum Rande von Saarbrücken.

Burbacher Waldweiher

Riegelsberg: Zum Burbacher Waldweiher (17 km)

Von Riegelsberg führt die Radtour über Waldwege bergab nach Saarbrücken.

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

https://saarland.adfc.de/artikel/neunkirchen-an-den-itzenplitzer-weiher

Bleiben Sie in Kontakt