Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Hafenanlage Besseringen

Hafenanlage Besseringen © Wikipedia

Merzig: Auf nach Besseringen und zurück (9 km)

Die Radtour autofrei entlang der Saar ist ein guter Einstieg mit kleineren Kindern.

Der Start zu diesem etwas über 9 km langen, flachen und fast autofreien Rundkurs ist am Bahnhof Merzig-Stadtmitte, unmittelbar am Stadtpark. Diesen durchqueren wir in Richtung Saar und folgen dort dem Uferweg bis Besseringen. An der zweiten Brücke geht es über die Saar und zum Merziger Hafen zurück. Am Ziel wartet ein großer Spielplatz und nicht weit davon eine Eisdiele direkt am Beginn der Fußgängerzone.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: besseringen.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken und "Ziel/Link speichern unter ..." wählen.)

Verwandte Themen

Naturfreundehaus Kirchheck

Saarbrücken: Durch den Urwald vor den Toren der Stadt - NFH Kirschheck (10 km)

Auf befestigten Waldwegen führt der die Radtour abwärts nach Saarbrücken.

Jägersburger Weiher Rasthaus

Bexbach: Zum Jägersburger Weiher (14 km)

Am idyllischen Jägersburger Weiher wartet der Hochseilgarten des Fun Forest AbenteuerParks.

Solidarität mit dem Fahrradtourismus

Wer seine geplante Reise nicht storniert, sondern verschiebt, unterstützt den (Fahrrad-)Tourismus.

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

Bisttal

Wadgassen: Durch das Bisttal (21 km)

Abwechslungsreiche Radtour mit Natur, Tieren, Spiel und Entspannung.

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Bostalsee

St. Wendel: Über Wendelinus-Radweg und Skulpturenstraße zum Bostalsee (37 km)

Durch das liebliche St. Wendeler Land führt diese etwas anspruchvollere Radtour.

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

https://saarland.adfc.de/artikel/merzig-auf-nach-besseringen-und-zurueck

Bleiben Sie in Kontakt