Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

St. Ingbert Gustav-Clauss-Anlage

St. Ingbert Gustav-Clauss-Anlage © Wikipedia

Saarbrücken: Nach St. Ingbert und zurück (26 km)

Eine anspruchvollere Radtour für Familien mit größeren Kindern zur Mittelstadt St. Ingbert.

Dieser 26 km lange, nicht ganz leichte Rundkurs beginnt am Brebacher Bahnhof (Saarbahn-Haltestelle). Nach der Umrundung des Halbergs rollen wir auf ruhigen Nebenstraßen immer parallel zur Bahn durch das Scheidter Tal nach St. Ingbert. In Rentrisch kann der Spellenstein, ein jungsteinzeitlicher Menhir bestaunt werden. In St. Ingbert warten in der Fußgängerzone diverse Eisdielen und nicht weit davon entfernt ein großer neuer Spielplatz im Stadtpark, der Gustav-Clauss-Anlage. Wer möchte, kann den Weg nach Hause von St. Ingbert aus auch mit der Bahn antreten. Alle anderen radeln den Berg nach Sengscheid hinauf, der für geübte Kinder aber kein Problem darstellen sollte. In Sengscheid wartet bereits der nächste Spielplatz und vor allem eine lange Abfahrt durch das Grumbachtal in Richtung Saarbrücken. Vorsicht: auf der gut frequentierten Strecke in Kurven immer schön rechts halten. Und im Talgrund lauern manchmal Stellen mit dickem Sand. Die Strecke ist durchgehend asphaltiert.

Den zugehörigen GPX-Track für Radnavigationssytem oder Handy können Sie hier herunterladen: st_ingbert.gpx (Mit der rechten Maustaste auf den Link klicken.)

Verwandte Themen

Glashütter Weiher

St. Ingbert: Grumbachtal und Rohrbachtal (18 km)

Von St. Ingbert geht es über asphaltierte Weg zum Rande von Saarbrücken.

Kasbruchtal

Neunkirchen: Ausflug ins Neunkicher Kasbruchtal (15 km)

Die abwechslungsreiche Radtour mit viel Natur lässt Raum zum Erfahrung sammeln mit den Kleinen.

Würzbacher Weiher

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Solidarität mit dem Fahrradtourismus

Wer seine geplante Reise nicht storniert, sondern verschiebt, unterstützt den (Fahrrad-)Tourismus.

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

Leinpfad Saarbrücken

Der Saar-Radweg - und andere Leidensgeschichten

Aktuelle Meldungen über Sperrungen, Verunreinigung, Bauarbeiten

https://saarland.adfc.de/artikel/saarbruecken-nach-st-ingbert-und-zurueck-26-km

Bleiben Sie in Kontakt