Freiwilliges Ökologisches Jahr beim ADFC Saar
Der ADFC Saar bietet einen spannenden Platz für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) – hier kannst du ein Jahr lang aktiv mitgestalten, wertvolle Berufserfahrung sammeln und dich in vielfältigen Aufgaben rund um nachhaltige Mobilität einbringen.
Wer wir sind:
Wir sind eine lebendige Gemeinschaft von und für Radfahrer*innen – mit dem Ziel, das Saarland fahrradfreundlicher und klimafreundlicher zu machen. Dafür setzen wir uns aktiv für sichere Radwege, gute Abstellanlagen und eine echte Verkehrswende ein. Und: Wir wollen noch mehr Menschen fürs Radfahren begeistern!
Wir organisieren regelmäßig Radtouren für Jung und Alt, betreiben Selbsthilfe-Werkstätten, verleihen ein Lastenrad, veranstalten Gebraucht-Fahrrad-Börsen und sind bei vielen Events vor Ort.
Außerdem bringen wir uns mit voller Energie in Aktionen wie das Stadtradeln, Schulradeln, Klimaaktionstage oder den Parking Day ein.
Ein besonderer Fokus liegt auf unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Wir besuchen Schulen, geben Fahrradkurse und stärken damit nachhaltige, selbstbestimmte Mobilität von klein auf.
Die ökologische Verkehrswende im Saarland steht erst am Anfang – und wir brauchen dich! Mach mit und hilf uns, das Saarland klimafreundlicher, sicherer und beweglicher zu gestalten.
FÖJ beim ADFC Saar e.V. heißt Mitarbeit bei
- Organisation und Pflege der Selbsthilfe-Reparaturwerkstätten
- dem Verleih und der Pflege des Lastenrades
- der Vorbereitung und Durchführung der Gebraucht-Fahrrad-Börsen
- Öffentlichkeitsarbeit: etwa bei der Redaktion unserer Zeitschrift „aufsteigen“, dem Newsletter des ADFC, der Bespielung unserer Social Media-Kanäle, der Pflege unserer Homepage
- der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen wie z.B. Klimaaktionstagen, Öko- und Tourismusmessen oder auch Fahrrad-Demos, wie der Kidical Mass
- unseren aktuellen Projekten (z.B. Fahrradprojekte an Schulen, Radeln ohne Alter, Radfahrschule)
- Codier-Aktionen für besseren Diebstahlschutz
- der Entwicklung von Angeboten zur Umwelterziehung/-Bildung, Erstellung jugendgerechter Informationsmaterialien
- der Dokumentation und auch in der Verwaltung
.
Wir haben ein Ohr für deine eigenen Ideen und Projekte!
Wenn du mehr wissen willst, dann ruf an (06841/45098) oder schick eine E-Mail an stephanie.noll [at] adfc-saar.de
.
Bewerbungen gehen an das Umweltministerium. Siehe: https://www.saarland.de/mukmav/DE/service/foej/foej_node.html
Dort findest du mehr Informationen zu den Bedingungen des FÖJ.
.
Foto: Junger ADFC, © ADFC/Angelika Salomon Fotografie