Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Weihnachtsradler*innen Saarlouis

Weihnachtsradler*innen 2022 © ADFC Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Weihnachtsradler*innen demonstrierten in Saarlouis.

Rund zehn Radler*innen machten mit weihnachtlicher Musik auf die schlechten Bedingungen für Radfahrende in der Stadt und im Kreis Saarlouis aufmerksam. „Momentan gleicht das Radverkehrsnetz eher einem kahlen Tannenbaum“, erläutert Marcel Scherf als Sprecher des ADFC Saarlouis. Diesen kahlen Tannenbaum fuhr der ADFC auch symbolisch in einem Lastenrad durch die Stadt.

In der Stadt Saarlouis soll sich nach einem Beschluss des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr vom 9. November viel für Radfahrende ändern. Der Ausschuss hat ein richtungsweisendes Radverkehrskonzept gebilligt. Der ADFC Saarlouis mahnt, dass es weiterhin viel Arbeit ist, dieses Konzept umzusetzen.

Das Wetter war herrlich und die Stimmung unter den Weihnachtsradler*innen war gut.

„Wir wünschen uns, dass auch in der kalten Jahreszeit mehr Menschen das Fahrrad für sich entdecken“, äußert sich Marcel Scherf vom ADFC Saarlouis im Umfeld der Demo. Der Fahrrad-Club hofft, dass, wenn sich die Fahrradinfrastruktur in Saarlouis in Zukunft verbessert, das Radfahren attraktiver wird.

Weitere Infos zum Radverkehrskonzept und zu den Aktivitäten des ADFC Saarlouis können die Bürger aus dem Kreis Saarlouis unter saarlouis [at] adfc-saar.de erhalten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Studierendenwerk erreicht Gold-Zertifikat

Studierendenwerk Saarland mit Goldstatus als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Studierendenwerk Saarland hat einen bemerkenswerten Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung…

Sommerfest 2025

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

Saarbrücken, Langwiedstift

Projekt "Radeln ohne Alter Saarbrücken" ist gestartet

"Radeln ohne Alter" soll der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.

Lastenrädertreffen

Freie Lastenräder im Saarland

Der ADFC Saar stellt ein Verleihsystem online, über das sogenannte "freie Lastenräder" kostenlos ausgeliehen werden…

Itzenplitzer Weiher - Pumpenhaus

Neunkirchen: An den Itzenplitzer Weiher (18 km)

Bei heißem Wetter ist der See für eine Erfrischung gut.

ADFC St. Ingbert in Landau

Vorbild Landau: Anregungen für mehr Radverkehr in St. Ingbert

Die ADFC-Ortsgruppe St. Ingbert informierte sich vor Ort

Weihnachtsradler in Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Die Radfahrer:innen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) des Kreisverbandes Saarlouis machten mit einem…

Würzbacher Weiher

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

https://saarland.adfc.de/artikel/ho-ho-ho-keine-radwege-sind-do

Bleiben Sie in Kontakt