Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Weihnachtsradler*innen Saarlouis

Weihnachtsradler*innen 2022 © ADFC Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Weihnachtsradler*innen demonstrierten in Saarlouis.

Rund zehn Radler*innen machten mit weihnachtlicher Musik auf die schlechten Bedingungen für Radfahrende in der Stadt und im Kreis Saarlouis aufmerksam. „Momentan gleicht das Radverkehrsnetz eher einem kahlen Tannenbaum“, erläutert Marcel Scherf als Sprecher des ADFC Saarlouis. Diesen kahlen Tannenbaum fuhr der ADFC auch symbolisch in einem Lastenrad durch die Stadt.

In der Stadt Saarlouis soll sich nach einem Beschluss des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr vom 9. November viel für Radfahrende ändern. Der Ausschuss hat ein richtungsweisendes Radverkehrskonzept gebilligt. Der ADFC Saarlouis mahnt, dass es weiterhin viel Arbeit ist, dieses Konzept umzusetzen.

Das Wetter war herrlich und die Stimmung unter den Weihnachtsradler*innen war gut.

„Wir wünschen uns, dass auch in der kalten Jahreszeit mehr Menschen das Fahrrad für sich entdecken“, äußert sich Marcel Scherf vom ADFC Saarlouis im Umfeld der Demo. Der Fahrrad-Club hofft, dass, wenn sich die Fahrradinfrastruktur in Saarlouis in Zukunft verbessert, das Radfahren attraktiver wird.

Weitere Infos zum Radverkehrskonzept und zu den Aktivitäten des ADFC Saarlouis können die Bürger aus dem Kreis Saarlouis unter saarlouis [at] adfc-saar.de erhalten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Würzbacher Weiher

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

Endspurt bei ADFC Fahrradklima-Test: Das Saarland braucht mehr Teilnahmen!

Wie fahrradfreundlich ist das Saarland? Jetzt noch abstimmen!

Burbacher Waldweiher

Riegelsberg: Zum Burbacher Waldweiher (17 km)

Von Riegelsberg führt die Radtour über Waldwege bergab nach Saarbrücken.

Schiff am Saarufer

Entdeckungstouren 2025 von LHS Saarbrücken und ADFC Saar

Die Landeshauptstadt Saarbrücken und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bieten ab Mai 2025 Entdeckungstouren…

Saarbrücken Folster Höhe

Berücksichtigung ökologischer Belange für neues Wohn- und Gewerbegebiet

Der ADFC mahnt die Berücksichtigung ökologischer Belange für das Wohn- und Gewerbegebiet "Westlich Metzer Straße" an

Schutzstreifen Burbacher Straße, SB

Radwegebreiten in Saarbrücken

Das Radwegenetz ist in kaum einer Stadt so unvollständig wie in Saarbrücken. Wenn Platz für den Autoverkehr geschaffen…

Kidical Mass Saarbrücken

Kidical Mass Saarbrücken

24. Mai: Demo auf Rädern für sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen.

https://saarland.adfc.de/artikel/ho-ho-ho-keine-radwege-sind-do

Bleiben Sie in Kontakt