Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Weihnachtsradler*innen Saarlouis

Weihnachtsradler*innen 2022 © ADFC Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Weihnachtsradler*innen demonstrierten in Saarlouis.

Rund zehn Radler*innen machten mit weihnachtlicher Musik auf die schlechten Bedingungen für Radfahrende in der Stadt und im Kreis Saarlouis aufmerksam. „Momentan gleicht das Radverkehrsnetz eher einem kahlen Tannenbaum“, erläutert Marcel Scherf als Sprecher des ADFC Saarlouis. Diesen kahlen Tannenbaum fuhr der ADFC auch symbolisch in einem Lastenrad durch die Stadt.

In der Stadt Saarlouis soll sich nach einem Beschluss des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr vom 9. November viel für Radfahrende ändern. Der Ausschuss hat ein richtungsweisendes Radverkehrskonzept gebilligt. Der ADFC Saarlouis mahnt, dass es weiterhin viel Arbeit ist, dieses Konzept umzusetzen.

Das Wetter war herrlich und die Stimmung unter den Weihnachtsradler*innen war gut.

„Wir wünschen uns, dass auch in der kalten Jahreszeit mehr Menschen das Fahrrad für sich entdecken“, äußert sich Marcel Scherf vom ADFC Saarlouis im Umfeld der Demo. Der Fahrrad-Club hofft, dass, wenn sich die Fahrradinfrastruktur in Saarlouis in Zukunft verbessert, das Radfahren attraktiver wird.

Weitere Infos zum Radverkehrskonzept und zu den Aktivitäten des ADFC Saarlouis können die Bürger aus dem Kreis Saarlouis unter saarlouis [at] adfc-saar.de erhalten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Kraftfahrzeug

Globaler Klimastreik am 15.9.2023

Am Freitag, den 15. September, findet der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future (FFF) statt.

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der…

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Schütze Dein Fahrrad vor Diebstahl und zeige allen, dass Dein Rad zu Dir gehört!

Bahnhofstraße St. Wendel

ADFC St. Wendel erarbeitet Forderungen für die Kommunalwahl 2024

Die ADFC-Gruppe St. Wendel hat in mehreren Treffen den umfangreichen Forderungskatalog erarbeitet.

https://saarland.adfc.de/artikel/ho-ho-ho-keine-radwege-sind-do

Bleiben Sie in Kontakt