Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Fancy Women Bike Ride

Fancy Women Bike Ride 2023 © Thomas Fläschner

Frauen im ADFC Saar

Wir brauchen mehr (aktive) Frauen im ADFC!

Die Belange von Frauen werden in der Verkehrsplanung viel zu wenig berücksichtigt. Verkehrsplanung ist seit jeher männlich dominiert, im Ergebnis auf den berufstätigen Mann ausgelegt, der morgens zur Arbeit fährt und am Nachmittag/Abend wieder zurück.

Wege, besser Wegeketten von Frauen sind jedoch wesentlich komplexer. Auf dem Weg zur Arbeit werden Kinder zu Kita und/oder Schule begleitet, auf dem Rückweg wieder abgeholt, Einkäufe erledigt, vielleicht noch die pflegebedürftigen Eltern besucht usw. Viele Wege sind mit einem Lastenrad nicht nutzbar, dann bleibt nur die Nutzung der Straße im Mischverkehr.

Verkehrsplaner von heute wissen, dass Infrastruktur, auf denen Mütter mit ihren Kindern radeln, gute und vor allem sichere Infrastruktur ist!

Wir brauchen mehr davon!

Wir können vor Ort Schwachstellen identifizieren, mit Aktionen politischen Druck aufbauen, um dann auch Verbesserungen zu erzielen.

Das Frauennetzwerk soll auch eine Plattform sein zum Austausch, zur Vernetzung und für gemeinsame Aktivitäten.
Wir wollen Ideen und Erfahrungen sammeln und umsetzen.

Wie wär's zum Beispiel mit einem Schrauberkurs, einem Filmabend, Radtouren mal nur für Frauen?
Weitere Vorschläge und Mitarbeit sind ausdrücklich erwünscht!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Ghost Bike in Saarlouis

Neue Ghostbikes im Kreis Saarlouis

Webseite macht auf getötete Radfahrer aufmerksam

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

Critical Mass im Lützelbachtunnel

Sperrung am Ludwigskreisel – der ADFC empfiehlt das Fahrrad

Baumaßnahmen am Ludwigskreisel führen längerfristig zu Umwegen - die Nutzung des Fahrrades könnte die attraktive…

ADFC Radfahrschule

ADFC Radfahrschule ProVelo

Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“.…

Saarbrücken Wilhelm-Heinrich-Brücke

Mit dem Radverkehrsplan geht es voran!

Wann wird Fahrradfreundlichkeit endlich zum Kriterium bei der Sanierung von Landesstraßen?

Globaler Klimastreik 2021

ADFC Saar unterstützt den globalen Klimastreik

Wer schiebt mit?

14:30 Uhr ab Landwehrplatz, Saarbrücken

Ludwigskreisel in Saarbrücken

Eine weitere phantasielos vertane Chance in Saarbrücken

Die Kosten für den Umbau des Ludwigskreisels sind höher als die jährlichen Gesamtkosten zur Förderung des Radverkehrs!

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert - Übergabe von Unterschriften an OB Meyer

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert

Bürger sprechen sich für mehr Tempo 30 in St. Ingbert aus: VCD & ADFC übergeben Unterschriften an OB Meyer

https://saarland.adfc.de/artikel/frauen-im-adfc

Bleiben Sie in Kontakt