Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Fancy Women Bike Ride

Fancy Women Bike Ride 2023 © Thomas Fläschner

Frauen im ADFC Saar

Wir brauchen mehr (aktive) Frauen im ADFC!

Die Belange von Frauen werden in der Verkehrsplanung viel zu wenig berücksichtigt. Verkehrsplanung ist seit jeher männlich dominiert, im Ergebnis auf den berufstätigen Mann ausgelegt, der morgens zur Arbeit fährt und am Nachmittag/Abend wieder zurück.

Wege, besser Wegeketten von Frauen sind jedoch wesentlich komplexer. Auf dem Weg zur Arbeit werden Kinder zu Kita und/oder Schule begleitet, auf dem Rückweg wieder abgeholt, Einkäufe erledigt, vielleicht noch die pflegebedürftigen Eltern besucht usw. Viele Wege sind mit einem Lastenrad nicht nutzbar, dann bleibt nur die Nutzung der Straße im Mischverkehr.

Verkehrsplaner von heute wissen, dass Infrastruktur, auf denen Mütter mit ihren Kindern radeln, gute und vor allem sichere Infrastruktur ist!

Wir brauchen mehr davon!

Wir können vor Ort Schwachstellen identifizieren, mit Aktionen politischen Druck aufbauen, um dann auch Verbesserungen zu erzielen.

Das Frauennetzwerk soll auch eine Plattform sein zum Austausch, zur Vernetzung und für gemeinsame Aktivitäten.
Wir wollen Ideen und Erfahrungen sammeln und umsetzen.

Wie wär's zum Beispiel mit einem Schrauberkurs, einem Filmabend, Radtouren mal nur für Frauen?
Weitere Vorschläge und Mitarbeit sind ausdrücklich erwünscht!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Banneraktion am UKS in Homburg

Homburg: Bicycle Day am Uniklinikum

Banner zum Überholabstand im Rahmen des Bicycle Days am UKS

Weihnachtsradler in Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Die Radfahrer:innen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) des Kreisverbandes Saarlouis machten mit einem…

Fahrräder am HBF Saarbrücken

ADFC definiert Anforderungen an den Fahrradparkturm am Hauptbahnhof Saarbrücken

Mitte Juli wurde ein Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums für ein Fahrradparkhaus am Saarbrücker Hauptbahnhof…

Grünpfeil für Radfahrende

Das Saarland soll #Fahrradland werden

Im Vorfeld der Landtagswahl hat der ADFC Saar einen Forderungskatalog „Das Saarland wird #Fahrradland“ entwickelt, der…

Radweg entlang der Autobahn mit Beschilderung „Radfahrer absteigen“

Anbindung des Schanzenberg-Viertels an Radwegenetz gefordert

Die Radwege-Anbindung des Schanzenberg-Viertels muss verbessert werden, liegt es doch in fahrradfreundlicher Entfernung…

Inklusion rockt und rollt

Inklusion rockt und rollt

Eine besondere Radtour legte einen Stopp in Saarbrücken ein

Sommerfest

Sommerfest 2024

Diesen Sommer feiern wir!

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße

ADFC lobt Kirkel

Die Gemeinde Kirkel hat sich die Förderung des Radverkehrs auf ihre Fahnen geschrieben.

https://saarland.adfc.de/artikel/frauen-im-adfc

Bleiben Sie in Kontakt