Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025 © ADFC Saar

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

Am Samstag, den 14. Juni, ab 14 Uhr feiern wir im Garten und den Räumlichkeiten der Bildungswerkstatt Kirchberg (Kirchbergstraße 16, 66115 Saarbrücken) – mit ganz viel Lust auf Begegnung, Austausch und gute Laune.

Freut Euch auf ein buntes, lebendiges Fest für Groß und Klein, für langjährige Vereinsmitglieder, neue Fahrradfreund*innen und Menschen aus der Malstätter Nachbarschaft.

In diesem Jahr erwarten Euch unter anderem:

  • ein cooles Kinderprogramm Spaßrädern, Fahrradtraining, Schneckenrennen, Bogenschießen aus der "rasenden Rikscha", Reparieren, Wurfspiel …
  • um 16:00 Uhr eine spannende Podiumsdiskussion zur Frage: "Breite Straße in Malstatt – mehr Fahrrad, mehr Lebensqualität?" – mit einem Vortrag des Verkehrsexperten Dr. Oliver Schwedes aus Berlin sowie dem Saarbrücker Bauderzenten Patrick Berberich und engagierten Stimmen aus der Stadtgesellschaft (Eva Lichtenberger - Stadtteilbüro der Diakonie Saar, GWA im Unteren Malstatt, Guido Vogel-Latz - Vorsitzender Malstatt - gemeinsam stark e.V) und Thomas Fläschner für den ADFC. Moderation: Prof. Dr. Peter Dörrenbächer (Professor für Geographie, stellvertretender Vorsitzender des Städtebaubeirats in der Landeshauptstadt Saarbrücken)
  • um 18:30 Uhr ein inspirierender Radreisevortrag “Vom Bliesgau nach Japan”von Luzia Pesch und Denise Hollmann
  • Rikscha-Fahrten mit Radeln ohne Alter Saarbrücken
  • Live-Musik von Easy Krohn ab ca. 17:30 Uhr 

Dazu gibt’s natürlich wieder leckeres Essen, kühle Getränke, Gelegenheit zum “Sprooche”, Kennenlernen, Netzwerken – und einfach eine richtig gute Zeit miteinander!

Macht mit!
Ein Fest lebt von vielen helfenden Händen – ob beim Auf- oder Abbau, mit einem selbstgebackenen Kuchen oder einem herzhaften Beitrag fürs Buffet.
Wenn Ihr Lust habt mit anzupacken, meldet Euch bei uns!

Sagt uns auch gerne Bescheid, wenn Ihr kommt – das hilft uns bei der Planung.


Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch!

Herzliche Grüße
Ute Kirchhoff und Thomas Fläschner
(Landesvorsitzende des ADFC Saar)


Das Fest findet in Kooperation mit der Bildungswerkstatt Kirchberg statt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Glashütter Weiher

St. Ingbert: Grumbachtal und Rohrbachtal (18 km)

Von St. Ingbert geht es über asphaltierte Weg zum Rande von Saarbrücken.

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

St. Ingbert Gustav-Clauss-Anlage

Saarbrücken: Nach St. Ingbert und zurück (26 km)

Eine anspruchvollere Radtour für Familien mit größeren Kindern zur Mittelstadt St. Ingbert.

Weihnachtsradler in Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Die Radfahrer:innen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) des Kreisverbandes Saarlouis machten mit einem…

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Fancy Women Bike Ride

Fancy Women Bike Ride

Am 18. September fährt der Fancy Women Bike Ride zum ersten Mal durch die Landeshauptstadt!

ADFC Saar: Jahreshauptversammlung 2024: Es geht voran trotz Gegenwind

Bis in den Sitzungsbeginn hinein mussten noch Tische und Stühle herbeigebracht werden, so groß war der Andrang bei der…

PopUp-Radweg in St. Ingbert

St. Ingbert: Kohlenstraße wird zum Pop-up-Radweg

Die Kohlenstraße ist sehr breit. Bisher werden ihre drei Fahrspuren vom Autoverkehr dominiert. Das wird sich am 19.…

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-sommerfest-2025

Bleiben Sie in Kontakt