Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025 © ADFC Saar

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

Am Samstag, den 14. Juni, ab 14 Uhr feiern wir im Garten und den Räumlichkeiten der Bildungswerkstatt Kirchberg (Kirchbergstraße 16, 66115 Saarbrücken) – mit ganz viel Lust auf Begegnung, Austausch und gute Laune.

Freut Euch auf ein buntes, lebendiges Fest für Groß und Klein, für langjährige Vereinsmitglieder, neue Fahrradfreund*innen und Menschen aus der Malstätter Nachbarschaft.

In diesem Jahr erwarten Euch unter anderem:

  • ein cooles Kinderprogramm Spaßrädern, Fahrradtraining, Schneckenrennen, Bogenschießen aus der "rasenden Rikscha", Reparieren, Wurfspiel …
  • um 16:00 Uhr eine spannende Podiumsdiskussion zur Frage: "Breite Straße in Malstatt – mehr Fahrrad, mehr Lebensqualität?" – mit einem Vortrag des Verkehrsexperten Dr. Oliver Schwedes aus Berlin sowie dem Saarbrücker Bauderzenten Patrick Berberich und engagierten Stimmen aus der Stadtgesellschaft (Eva Lichtenberger - Stadtteilbüro der Diakonie Saar, GWA im Unteren Malstatt, Guido Vogel-Latz - Vorsitzender Malstatt - gemeinsam stark e.V) und Thomas Fläschner für den ADFC. Moderation: Prof. Dr. Peter Dörrenbächer (Professor für Geographie, stellvertretender Vorsitzender des Städtebaubeirats in der Landeshauptstadt Saarbrücken)
  • um 18:30 Uhr ein inspirierender Radreisevortrag “Vom Bliesgau nach Japan”von Luzia Pesch und Denise Hollmann
  • Rikscha-Fahrten mit Radeln ohne Alter Saarbrücken
  • Live-Musik von Easy Krohn ab ca. 17:30 Uhr 

Dazu gibt’s natürlich wieder leckeres Essen, kühle Getränke, Gelegenheit zum “Sprooche”, Kennenlernen, Netzwerken – und einfach eine richtig gute Zeit miteinander!

Macht mit!
Ein Fest lebt von vielen helfenden Händen – ob beim Auf- oder Abbau, mit einem selbstgebackenen Kuchen oder einem herzhaften Beitrag fürs Buffet.
Wenn Ihr Lust habt mit anzupacken, meldet Euch bei uns!

Sagt uns auch gerne Bescheid, wenn Ihr kommt – das hilft uns bei der Planung.


Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch!

Herzliche Grüße
Ute Kirchhoff und Thomas Fläschner
(Landesvorsitzende des ADFC Saar)


Das Fest findet in Kooperation mit der Bildungswerkstatt Kirchberg statt.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gleis der Merzig-Büschfelder Eisenbahn nahe Bachem

Kein Radweg auf der Trasse, solange die Bahn eine Chance hat

Der ADFC positioniert sich eindeutig für die Mobilitätswende, die nur durch eine Verknüpfung von starkem ÖPNV mit gut…

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Kirkel-Limbach

Tempo 30 in Kirkel

Am Montag, den 23.8., werden der BUND, der ADFC und der VCD gemeinsam um 11 Uhr am Landratsamt in Homburg für ein…

Lambsbachtal

Homburg: Ins Lambsbachtal (25 km)

Die Rundfahrt um Homburg führt überwiegend abseits größerer Straßen durch Wald und Wiesen.

FahrRadFokus - Zwischenbilanz in Marpingen

FahrRadFokus – Erfolgreiche Zwischenbilanz

Der ADFC Saar präsentiert an der kooperierenden Gemeinschaftsschule Marpingen die bisherigen Erfolge.

Ghost Bike in Saarlouis

Neue Ghostbikes im Kreis Saarlouis

Webseite macht auf getötete Radfahrer aufmerksam

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-sommerfest-2025

Bleiben Sie in Kontakt