Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Aktiv im ADFC Saar, ich bin dabei!

Du findest, die Verkehrswende geht uns alle an – und du möchtest dich dafür einsetzen? Dann bist du beim ADFC genau richtig – und in guter Gesellschaft: Im ADFC engagieren sich bundesweit rund 11.000 Menschen ehrenamtlich.

Der ADFC Saar sucht engagierte Menschen, die sich - ggf. auch als Beisitzer*in im Vorstand - um folgende Themen kümmern möchten:

 

Koordinator*in der Radfahrschule des ADFC Saar

Du hältst es für wichtig, dass viele Menschen (gut) Radfahren können, Kinder wie Erwachsene?
Als Koordinator*in der Radfahrschule ProVelo hilfst du uns, die Kurse zu planen und zu organisieren, deren Aktionen, Kursangebote und Projekte zu erweitern, zu koordinieren und noch besser bekannt zumachen. Du kommunizierst mit unseren Radfahrlehrer*innen und Kooperationspartnern und hilfst Fördermittel zu besorgen. Du behältst den Fuhrpark im Blick und organisierst notwendige Checks und Reparaturen. Du trägst dadurch mit dazu bei, mehr Menschen eine nachhaltige und sichere Mobilität zu ermöglichen.

Mögliche Aufgaben

  • Unterstützung bei Planung und Organisation der Radfahrkurse
  • Ausbau und Koordinierung des Kursangebots der Radfahrschule

  • Organisation des Fuhrparks

  • Kontaktpflege mit Kooperationspartnern

  • Recherche Fördermitteln

  • Mitarbeit im Landesvorstand

Hilfreiche Erfahrungen & Kenntnisse

  • Identifikation mit den Zielen des ADFC, verkehrspädagogisches Interesse und eine persönliche Affinität zum Fahrrad
  • Organisationstalent

  • Engagement, Teamorientierung, soziale Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit

Gestaltung des Engagements

  • Als ehrenamtliche Tätigkeit: praxisnah und sinnstiftend,
    in enger Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle
     


Organisationsleiter*in des ADFC Saar

Du hältst es für wichtig, dass möglichst viele Menschen, den ADFC kennenlernen, ihn interessant finden und unterstützen?
Als Organisationsleiter*in des ADFC Saar hilfst du uns durch vielfältige, gut organisierte, interessante öffentliche Aktionen und Auftritte den ADFC noch bekannter zu machen sowie als attraktive Organisation zu präsentieren. Du trägst dadurch mit dazu bei, mehr Menschen in den ADFC zu ziehen, mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren und die Verkehrswende auch im Saarland voranzutreiben.

Mögliche Aufgaben

  • Organisation von Infoständen und Aktionen
  • Aufbau eines Pools an geschulten ADFC-Aktiven

  • Gestaltung eines attraktiven Erscheinungsbildes des ADFC in der Öffentlichkeit

  • Entwicklung pfiffiger, interaktiver Infostände

  • Kontaktpflege mit Kooperationspartnern

  • Mitarbeit im Landesvorstand

Hilfreiche Erfahrungen & Kenntnisse

  • Identifikation mit den Zielen des ADFC
  • Organisationstalent

  • Fähigkeit zur Motivation und Schulung von ADFC-Aktiven

  • Engagement, Teamorientierung, soziale Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit

Gestaltung des Engagements

  • Als ehrenamtliche Tätigkeit: praxisnah und sinnstiftend, in enger Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle

Wenn du Lust hast, mitzumachen, melde dich bei Ute Kirchhoff (Landesvorsitzende) oder Stephanie Noll (Landesgeschäftsführerin) per Mail oder telefonisch.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

Am rußigen Auspuff vorbei

Werden an Hauptstraßen keine Radwege gebraucht? Das ist wohl Ansichtssache.

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der…

Arbeitskammer ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Arbeitskammer des Saarlandes ist wieder fahrradfreundliche Arbeitgeberin

Die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) ist erneut als fahrradfreundliche Arbeitgeberin in Silber zertifiziert worden.

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert - Übergabe von Unterschriften an OB Meyer

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert

Bürger sprechen sich für mehr Tempo 30 in St. Ingbert aus: VCD & ADFC übergeben Unterschriften an OB Meyer

Saarbrücken Folster Höhe

Berücksichtigung ökologischer Belange für neues Wohn- und Gewerbegebiet

Der ADFC mahnt die Berücksichtigung ökologischer Belange für das Wohn- und Gewerbegebiet "Westlich Metzer Straße" an

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

Bergwerk Velsen

Völklingen: Eisvögel und Bienen - Erlebnisbergwerk Velsen (9 km)

Leichte Einstiegstour in die saarländische Geschichte.

https://saarland.adfc.de/artikel/aktiv-im-adfc-saar-ich-bin-dabei

Bleiben Sie in Kontakt