Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Aktiv im ADFC Saar, ich bin dabei!

Du findest, die Verkehrswende geht uns alle an – und du möchtest dich dafür einsetzen? Dann bist du beim ADFC genau richtig – und in guter Gesellschaft: Im ADFC engagieren sich bundesweit rund 11.000 Menschen ehrenamtlich.

Der ADFC Saar sucht engagierte Menschen, die sich - ggf. auch als Beisitzer*in im Vorstand - um folgende Themen kümmern möchten:

 

Koordinator*in der Radfahrschule des ADFC Saar

Du hältst es für wichtig, dass viele Menschen (gut) Radfahren können, Kinder wie Erwachsene?
Als Koordinator*in der Radfahrschule ProVelo hilfst du uns, die Kurse zu planen und zu organisieren, deren Aktionen, Kursangebote und Projekte zu erweitern, zu koordinieren und noch besser bekannt zumachen. Du kommunizierst mit unseren Radfahrlehrer*innen und Kooperationspartnern und hilfst Fördermittel zu besorgen. Du behältst den Fuhrpark im Blick und organisierst notwendige Checks und Reparaturen. Du trägst dadurch mit dazu bei, mehr Menschen eine nachhaltige und sichere Mobilität zu ermöglichen.

Mögliche Aufgaben

  • Unterstützung bei Planung und Organisation der Radfahrkurse
  • Ausbau und Koordinierung des Kursangebots der Radfahrschule

  • Organisation des Fuhrparks

  • Kontaktpflege mit Kooperationspartnern

  • Recherche Fördermitteln

  • Mitarbeit im Landesvorstand

Hilfreiche Erfahrungen & Kenntnisse

  • Identifikation mit den Zielen des ADFC, verkehrspädagogisches Interesse und eine persönliche Affinität zum Fahrrad
  • Organisationstalent

  • Engagement, Teamorientierung, soziale Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit

Gestaltung des Engagements

  • Als ehrenamtliche Tätigkeit: praxisnah und sinnstiftend,
    in enger Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle
     


Organisationsleiter*in des ADFC Saar

Du hältst es für wichtig, dass möglichst viele Menschen, den ADFC kennenlernen, ihn interessant finden und unterstützen?
Als Organisationsleiter*in des ADFC Saar hilfst du uns durch vielfältige, gut organisierte, interessante öffentliche Aktionen und Auftritte den ADFC noch bekannter zu machen sowie als attraktive Organisation zu präsentieren. Du trägst dadurch mit dazu bei, mehr Menschen in den ADFC zu ziehen, mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren und die Verkehrswende auch im Saarland voranzutreiben.

Mögliche Aufgaben

  • Organisation von Infoständen und Aktionen
  • Aufbau eines Pools an geschulten ADFC-Aktiven

  • Gestaltung eines attraktiven Erscheinungsbildes des ADFC in der Öffentlichkeit

  • Entwicklung pfiffiger, interaktiver Infostände

  • Kontaktpflege mit Kooperationspartnern

  • Mitarbeit im Landesvorstand

Hilfreiche Erfahrungen & Kenntnisse

  • Identifikation mit den Zielen des ADFC
  • Organisationstalent

  • Fähigkeit zur Motivation und Schulung von ADFC-Aktiven

  • Engagement, Teamorientierung, soziale Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit

Gestaltung des Engagements

  • Als ehrenamtliche Tätigkeit: praxisnah und sinnstiftend, in enger Zusammenarbeit mit dem Landesvorstand und der Landesgeschäftsstelle

Wenn du Lust hast, mitzumachen, melde dich bei Ute Kirchhoff (Landesvorsitzende) oder Stephanie Noll (Landesgeschäftsführerin) per Mail oder telefonisch.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der…

Querungshilfe Lisdorf

Überquerungsmöglichkeit Ensdorfer Straße in Saarlouis-Lisdorf

Landrat Patrik Lauer möchte lebensgefährliche Stellen entschärfen

St. Wendeler Land - Skulpturen

Türkismühle: Von Bahnhof zu Bahnhof (24 km)

Die Radtour bietet viel Kunst und Natur.

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Mit dem Rad zur Arbeit

Mit dem Rad zur Arbeit

Ab Mai laden AOK und ADFC wieder zur beliebten Mitmachaktion ein – Prominente Schirmherrschaft durch Umweltministerin…

Kraftfahrzeug

Globaler Klimastreik am 15.9.2023

Am Freitag, den 15. September, findet der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future (FFF) statt.

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Saarbrücken tritt der Initiative für flächendeckendes Tempo 30 des deutschen Städtetages bei!

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Lastenrad - Packesel der Zukunft

Was kann ein Lastenrad? • Welche Modelle gibt es? • Welchen Zuschuss kann ich erhalten? • Wo kann ich mich…

Kasbruchtal

Neunkirchen: Ausflug ins Neunkicher Kasbruchtal (15 km)

Die abwechslungsreiche Radtour mit viel Natur lässt Raum zum Erfahrung sammeln mit den Kleinen.

https://saarland.adfc.de/artikel/aktiv-im-adfc-saar-ich-bin-dabei

Bleiben Sie in Kontakt