Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Kirkel-Limbach

Kirkel-Limbach © Thomas Fläschner

Tempo 30 in Kirkel

Am Montag, den 23.8., werden der BUND, der ADFC und der VCD gemeinsam um 11 Uhr am Landratsamt in Homburg für ein flächendeckendes Tempo 30 in Kirkel demonstrieren.

WIR FORDERN TEMPO 30, JETZT

 

TEMPO 30 für die Menschen

TEMPO 30 innerorts:

  • Bewahrt Menschen vor Tod und Verletzungen durch Unfälle.
  • Reduziert enorme Kosten für Behandlung, medizinische Rehabilitation und vorzeitige Berentung von Unfallverletzten.
  • Schützt Menschen vor Lärmschäden.
  • Bessert das körperliche und psychische Wohlbefinden der Menschen.
  • Schützt Lebens- und Wohngebiete.
  • Verbessert den Verkehrsfluss in Dörfern und Städten.
  • Gibt den Fußgängern “ihre Gehwege“ zurück, weil die (Schnell-) Radfahrer wieder auf der Straße fahren können und werden.

 

Tempo 30 in der Biosphäre Bliesgau
 

  • Viele Gemeinden im Saar-Pfalz-Kreis fordern Tempo 30 innerorts.
  • Wir haben ein Recht auf TEMPO 30 innerorts in der Biosphäre Bliesgau und im Saarpfalz Kreis.
  • Die Regionalgruppe Bliesgau des BUND fordert seit langem TEMPO 30 in Dörfern und Städten.
  • Fangen wir an mit einem Pilotprojekt TEMPO 30 in der Gemeinde Kirkel:
  • Die Durchgangsstraßen in der Gemeinde sind schwerpunktmäßig Wohngebiete mit einem garantierten Recht auf Schutz der Menschen.
  • In Altstadt z.B. ist die Gefährdung der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer in der Ortsstraße unerträglich.

 

TEMPO 30 in Europa
 

  • In Spanien gilt TEMPO 30 innerorts.
  • In Paris gilt TEMPO 30 innerorts.
  • In Baden Württemberg gilt TEMPO 30 innerorts in vielen Städten und Gemeinden.
  • Viele Großstädte in Deutschland fordern TEMPO 30 innerorts, auch Saarbrücken.

Am 15. Juli 2021 haben wir bei Herrn Landrat Dr. Gallo die Einführung von Tempo 30 als Pilotprojekt beantragt. Er hat sich innerhalb von 4 Wochen NICHT dazu geäußert.

Deshalb wollen wir ihm unsere Forderung laut und unüberhörbar persönlich vortragen.

 

TEMPO 30 für die Umwelt
 

Die Klimakatastrophe und die Umweltzerstörung schreiten ungebremst fort. Die klimabedingten Katasthrophen kommen immer näher, zuletzt in NRW und Rheinland-Pfalz, gleichsam in unserer Nachbarschaft. TEMPO 30 innerorts ist eine Möglichkeit zur Besserung der ökologischen Situation.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert TEMPO 30 in allen Dörfern und Städten weltweit.

 

Termin: 23.08.2021 11.00 Uhr

Ort: Vor dem Landratsamt Homburg, Haupteingang.

 

Alle, die unsere Forderung nach Tempo 30 unterstützen wollen, sind eingeladen, zu kommen, dabei zu sein.

 

Kommt, kommt, kommt !

Verwandte Themen

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Aktion zum Überholabstand in Blieskastel

Blieskastel: Aktion zum Überholabstand

Wer kennt den Mindestüberholabstand beim Überholen von Radfahrenden?

ADFC Saar: Jahreshauptversammlung 2024: Es geht voran trotz Gegenwind

Bis in den Sitzungsbeginn hinein mussten noch Tische und Stühle herbeigebracht werden, so groß war der Andrang bei der…

Grünpfeil für Radfahrende

Das Saarland soll #Fahrradland werden

Im Vorfeld der Landtagswahl hat der ADFC Saar einen Forderungskatalog „Das Saarland wird #Fahrradland“ entwickelt, der…

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

https://saarland.adfc.de/artikel/tempo-30-in-kirkel

Bleiben Sie in Kontakt