Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Aktive Bürgerbeteiligung am Workshop in Saarlouis

Aktive Bürgerbeteiligung am Workshop in Saarlouis © Marcel Scherf

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept in Saarlouis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Saarlouis lobt die Stadt Saarlouis und das Planungsbüro für die sehr gute Umsetzung

Die Kreisstadt Saarlouis erstellt aktuell für die gesamte Stadt ein Radverkehrskonzept. Ziel des Konzeptes ist es, eine planerische Grundlage für eine moderne Radinfrastruktur (u.a. Radverkehrsanlagen, Abstellanlagen, weitere Serviceangebote) in Saarlouis zu erstellen. Mit der Bearbeitung des Konzeptes wurde das Ingenieurbüro PGV-Alrutz aus Hannover beauftragt.

Über 60 Teilnehmer haben online sehr aktiv an der Bürgerbeteiligung teilgenommen. Bürger ohne Internetanbindung konnten im Theater am Ring ihre Beiträge einbringen. Nachdem das Planungsbüro eine thematische Einführung gab, wurden erste Eindrücke zum Radverkehr vorstellt. Positive Beispiele in Saarlouis waren der gemeinsame Geh- und Radweg an der Hülzweilerstraße (L343) oder erste Einbahnstraßen, die für Radfahrer freigegeben wurden. Der ADFC begrüßt die Freigabe der Einbahnstraßen, die den Autofahrern allerdings nicht immer bewusst ist. Hier wurde angeregt, mit mehr Öffentlichkeitsarbeit auf die neuen Regelungen aufmerksam zu machen. Negativ listet das Planungsbüro die Situation auf der Wallerfanger Straße, der Lisdorfer Straße, der Brückenstraße sowie auf dem Choisyring auf.

Im ersten Teil des Workshops konnten die Teilnehmer virtuelle Kärtchen zu den Themen Infrastruktur, Fahrradabstellanlagen, Öffentlichkeitsarbeit und weiteren Wünschen anbringen. Die virtuellen Kärtchen waren schnell mit sehr vielen Anregungen gefüllt. Bemängelt wurden u.a. Schutzstreifen, die einfach enden, sowie fehlende Abstellanlagen an Schulen. Ferner wünschen sich die Bürger eine Fahrrad-Polizeistaffel und eine Lastenradausleihmöglichkeit.

Im zweiten Workshopteil markierten die Bürger über 200 Stellen in der virtuellen Karte von Saarlouis, bei denen sie sich Verbesserungen wünschen. So wurde angeregt, den Bereich im „Inneren Ring“ als Fahrradzone auszugestalten und Zufahrtsstraßen aus den Stadtteilen als Fahrradstraßen auszuweisen. Insgesamt könnte durch Einbahnstraßenregelungen auch mehr Platz für den Fuß- und Radverkehr entstehen.

Der ADFC Saarlouis lobt die Veranstaltung und freut sich auf die Finalisierung des Konzeptes im nächsten Jahr. Des Weiteren freut er sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit dem Radelkollektiv Saarlouis, der Stadt Saarlouis, dem Planungsbüro und allen weiteren Beteiligten.

Verwandte Themen

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

Sommerfest des ADFC in Malstatt: Spiel, Spaß und Stadtvisionen

Sommer, Räder, gute Laune! Beim ADFC-Sommerfest in Malstatt gab’s Spaß für Groß & Klein, Musik von Easy Krohn,…

Saarbrücken, Hohenzollernstraße = Fahrradstraße

Zu viel Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße

Ergebnis der Verkehrszählung von ADFC-Aktiven: Starker motorisierter Durchgangsverkehr in der Fahrradstraße…

Dudweilerstr. in St. Ingbert

ADFC St. Ingbert begrüßt neue Markierungen in der Dudweilerstraße

St. Ingbert: Markierungsarbeiten als Baustein zur Verbesserung der lokalen Radinfrastruktur

PopUp-Radweg in St. Ingbert

St. Ingbert: Kohlenstraße wird zum Pop-up-Radweg

Die Kohlenstraße ist sehr breit. Bisher werden ihre drei Fahrspuren vom Autoverkehr dominiert. Das wird sich am 19.…

Parking Day

Parking Day am 17.9.2021

Breite Straße in Malstatt für alle! Sei dabei!

Mehr Lebensqualität für Malstatt! Podiumsdiskussion beim ADFC Sommerfest

Wie kann Malstatt für die Menschen lebenswerter gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion,…

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

Kraftfahrzeug

Globaler Klimastreik am 15.9.2023

Am Freitag, den 15. September, findet der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future (FFF) statt.

https://saarland.adfc.de/artikel/erfolgreiche-buergerbeteiligung-zum-radverkehrskonzept-in-saarlouis

Bleiben Sie in Kontakt