Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Infostand Rodenhof Saarbrücken © Thomas Fläschner

Diskussion mit der Bevölkerung am Rodenhof

Nachdem die Stadt nicht zu einem Baustopp am Ludwigskreisel bereit war und wir nicht nur auf den kommenden Rückbau der Straßen warten wollen, stellen wir unsere kurz- und mittelfristig realisierbaren Forderungen vor.

Der ADFC Saarbrücken und befreundete Verbände wie der BUND, Fridays for Future, FUSS e.V. und der VCD haben gemeinsam einen umfangreichen verkehrspolitischen Forderungskatalog für den Saarbrücker Stadtteil Rodenhof erarbeitet. Mit einem Infostand wurden die einzelnen Ideen und Vorschläge von ADFC-Aktiven der Bevölkerung auf dem Rodenhof präsentiert und mit ihr diskutiert. Natürlich gab es einige Leute, die Interesselosigkeit oder Ablehnung signalisierten, aber bei vielen kamen die Ideen gut an. Schließlich leidet der Rodenhof, auf dem Wohnbebauung vorherrscht, unter starkem Durchgangsverkehr. Außerdem werden viele Straßen von Menschen zugeparkt, die selbst gar nicht im Viertel wohnen.

Verwandte Themen

Blieskastel hat endlich ein Radverkehrskonzept!

In vielen Sitzungen haben die Aktiven der Ortsgruppe Blieskastel ihre Erfahrungen und Vorstellungen zur Verbesserung der…

Der geschützte Pop-Up-Radweg wurde von Jung und Alt sowie Radlern und E-Rollstuhlfahrern getestet.

St. Ingbert: Am 19.10.2024 wurde die Kohlenstraße zu einem Pop-up-Radweg

In der Kohlenstraße in St. Ingbert dominiert auf drei Fahrspuren der Autoverkehr. Auf einem Pop-up-Radweg konnten sich…

Nun kommt sie doch: die erste Fahrradzone in Homburg!

In seiner letzten Sitzung hat sich der Homburger Stadtrat mehrheitlich für die Einrichtung einer Fahrradzone in der…

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

Radweg entlang der Autobahn mit Beschilderung „Radfahrer absteigen“

Anbindung des Schanzenberg-Viertels an Radwegenetz gefordert

Die Radwege-Anbindung des Schanzenberg-Viertels muss verbessert werden, liegt es doch in fahrradfreundlicher Entfernung…

Gleis der Merzig-Büschfelder Eisenbahn nahe Bachem

Kein Radweg auf der Trasse, solange die Bahn eine Chance hat

Der ADFC positioniert sich eindeutig für die Mobilitätswende, die nur durch eine Verknüpfung von starkem ÖPNV mit gut…

Zwischennutzung der Merzig-Büschfelder-Eisenbahnstrecke als Radschnellverbindung

In einem Gespräch, das die Merziger Ortsgruppe im Rathaus führte, wurde deutlich, dass mit einem Baubeginn für die…

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

https://saarland.adfc.de/artikel/diskussion-mit-der-bevoelkerung-am-rodenhof-zum-ludwiskreisel

Bleiben Sie in Kontakt