Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept © Marcel Scherf

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Die Kreisstadt Saarlouis erstellt aktuell für die gesamte Stadt ein Radverkehrskonzept. Ziel des Konzeptes ist es, eine planerische Grundlage für eine moderne Radinfrastruktur (u.a. Radverkehrsanlagen, Abstellanlagen, weitere Serviceangebote) in Saarlouis zu erstellen. Mit der Bearbeitung des Konzeptes ist das Ingenieurbüro PGV-Alrutz aus Hannover beauftragt.

Rund 70 Teilnehmer hatten online sehr aktiv an der Bürgerbeteiligung teilgenommen. Bürger ohne Internetanbindung konnten im Theater am Ring ihre Beiträge einbringen. Nachdem das Planungsbüro eine thematische Einführung gab, wurden erste Eindrücke zum Radverkehr vorstellt. Positive Beispiele in Saarlouis waren der gemeinsame Geh- und Radweg an der Hülzweilerstraße (L343) oder erste Einbahnstraßen, die für Radfahrer freigegeben wurden. Der ADFC begrüßt die Freigabe der Einbahnstraßen, die den Autofahrern allerdings nicht immer bewusst ist. Hier wurde angeregt, mit mehr Öffentlichkeitsarbeit auf die neuen Regelungen aufmerksam zu machen. Negativ listet das Planungsbüro die Situation auf der Wallerfanger Straße, der Lisdorfer Straße, der Brückenstraße sowie auf dem Choisyring auf.

Der ADFC Saarlouis hat Forderungen und Verbesserungsvorschläge zum Radverkehrskonzept gesammelt und in einer Präsentation zusammengestellt.

Weitere Vorschläge können jederzeit gerne unter saarlouis [at] adfc-saar.de eingereicht werden.

Weitere Information zum Radverkehrskonzept finden Sie auf der website der Stadt Saarlouis: https://www.saarlouis.de/rathaus/stadtentwicklung/mobilitat/radverkehr/radverkehrskonzept/

Verwandte Themen

Radweg an der BAB A8 bei Saarlouis

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen — Chancen für den Radverkehr in Roden?

Hier fehlt noch der Rotbelag am Ende des Schutzstreifens

Radweg entlang der Landstraße L114

Die Sanierung des Radwegs entlang der Landstraße L114 zwischen Neunkirchen-Scheib und Bayrisch Kohlhof ist bald…

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Diskussion mit der Bevölkerung am Rodenhof

Nachdem die Stadt nicht zu einem Baustopp am Ludwigskreisel bereit war und wir nicht nur auf den kommenden Rückbau der…

Critical Mass im Lützelbachtunnel

Sperrung am Ludwigskreisel – der ADFC empfiehlt das Fahrrad

Baumaßnahmen am Ludwigskreisel führen längerfristig zu Umwegen - die Nutzung des Fahrrades könnte die attraktive…

ADFC Saar: Jahreshauptversammlung 2024: Es geht voran trotz Gegenwind

Bis in den Sitzungsbeginn hinein mussten noch Tische und Stühle herbeigebracht werden, so groß war der Andrang bei der…

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

Sommerfest 2025

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-saarlouis-zum-radverkehrskonzept

Bleiben Sie in Kontakt