Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept © Marcel Scherf

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Die Kreisstadt Saarlouis erstellt aktuell für die gesamte Stadt ein Radverkehrskonzept. Ziel des Konzeptes ist es, eine planerische Grundlage für eine moderne Radinfrastruktur (u.a. Radverkehrsanlagen, Abstellanlagen, weitere Serviceangebote) in Saarlouis zu erstellen. Mit der Bearbeitung des Konzeptes ist das Ingenieurbüro PGV-Alrutz aus Hannover beauftragt.

Rund 70 Teilnehmer hatten online sehr aktiv an der Bürgerbeteiligung teilgenommen. Bürger ohne Internetanbindung konnten im Theater am Ring ihre Beiträge einbringen. Nachdem das Planungsbüro eine thematische Einführung gab, wurden erste Eindrücke zum Radverkehr vorstellt. Positive Beispiele in Saarlouis waren der gemeinsame Geh- und Radweg an der Hülzweilerstraße (L343) oder erste Einbahnstraßen, die für Radfahrer freigegeben wurden. Der ADFC begrüßt die Freigabe der Einbahnstraßen, die den Autofahrern allerdings nicht immer bewusst ist. Hier wurde angeregt, mit mehr Öffentlichkeitsarbeit auf die neuen Regelungen aufmerksam zu machen. Negativ listet das Planungsbüro die Situation auf der Wallerfanger Straße, der Lisdorfer Straße, der Brückenstraße sowie auf dem Choisyring auf.

Der ADFC Saarlouis hat Forderungen und Verbesserungsvorschläge zum Radverkehrskonzept gesammelt und in einer Präsentation zusammengestellt.

Weitere Vorschläge können jederzeit gerne unter saarlouis [at] adfc-saar.de eingereicht werden.

Weitere Information zum Radverkehrskonzept finden Sie auf der website der Stadt Saarlouis: https://www.saarlouis.de/rathaus/stadtentwicklung/mobilitat/radverkehr/radverkehrskonzept/

Verwandte Themen

Ludwigskreisel in Saarbrücken

Eine weitere phantasielos vertane Chance in Saarbrücken

Die Kosten für den Umbau des Ludwigskreisels sind höher als die jährlichen Gesamtkosten zur Förderung des Radverkehrs!

Umbau Dudweiler Strasse

Umbau in der Dudweiler Landstraße

ADFC fordert eine Wende in der städtischen Radverkehrsplanung: die Reduzierung des Autoverkehrs, vor allem in den…

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Aktion zum Überholabstand in Blieskastel

Blieskastel: Aktion zum Überholabstand

Wer kennt den Mindestüberholabstand beim Überholen von Radfahrenden?

Globaler Klimastreik 2021

ADFC Saar unterstützt den globalen Klimastreik

Wer schiebt mit?

14:30 Uhr ab Landwehrplatz, Saarbrücken

Demonstration Dudweiler Landstraße

Demonstration fordert ein Umdenken in der Straßenplanung

Kirkel-Limbach

Tempo 30 in Kirkel

Am Montag, den 23.8., werden der BUND, der ADFC und der VCD gemeinsam um 11 Uhr am Landratsamt in Homburg für ein…

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-saarlouis-zum-radverkehrskonzept

Bleiben Sie in Kontakt