Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße © ADFC Saar

ADFC lobt Kirkel

Die Gemeinde Kirkel hat sich die Förderung des Radverkehrs auf ihre Fahnen geschrieben.

Kirkel landete im letzten Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) als einzige saarländische Kommune auf einem guten Platz im vorderen Mittelfeld. Der ADFC Saar begrüßt, dass die Gemeinde sich auf dieser Bewertung nicht ausruht, sondern weitere Maßnahmen wie die Ausweisung einer Fahrradzone in Kirkel-Limbach in Angriff nimmt. Auf Lob des Vereins stoßen nach den Worten seines Sprechers Thomas Fläschner auch die neu abmarkierten Fahrradschutzstreifen in der Neunkircher Straße in Kirkel-Neuhäusel. Sie wurden vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) auf Wunsch der Gemeinde auf die Fahrbahn aufgebracht, da es sich um eine Landesstraße handelt.

Für Fläschner stellen die Schutzstreifen "ein wichtiges Bindeglied zwischen den Radwegen an der Kaiserstraße und dem Gewerbegebiet an der nördlichen Gemeindegrenze dar." So werde eine Lücke im Kirkeler Radwegenetz geschlossen. "Gerade auf einer solchen Hauptstraße ist es von großer Bedeutung, wenn die Radfahrerinnen und Radfahrer einen Schutzraum geboten bekommen", so der ADFCLandessprecher. Es sei sehr erfreulich, dass der LfS die Gemeinde unterstütze. Auch dass die Streifen nicht nur das Mindestmaß von 1,25 Meter Breite aufwiesen, sondern die Regelbreite von 1,50 Meter gewählt wurden, erfreut den Verein, der sich für Alltags- und Freizeitradfahrer einsetzt.

Der ADFC empfiehlt die Gemeinde anderen saarländischen Kommunen als Vorbild.

Verwandte Themen

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der…

Mehr Erfolg beim zweiten Anlauf?

Überherrn hat ein Radverkehrskonzept! – Wir haben nachgefragt.

Aktive Bürgerbeteiligung am Workshop in Saarlouis

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept in Saarlouis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Saarlouis lobt die Stadt Saarlouis und das Planungsbüro für die sehr gute…

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

Aktion zum Überholabstand in Blieskastel

Blieskastel: Aktion zum Überholabstand

Wer kennt den Mindestüberholabstand beim Überholen von Radfahrenden?

Kirkel-Limbach

Tempo 30 in Kirkel

Am Montag, den 23.8., werden der BUND, der ADFC und der VCD gemeinsam um 11 Uhr am Landratsamt in Homburg für ein…

Inklusion rockt und rollt

Inklusion rockt und rollt

Eine besondere Radtour legte einen Stopp in Saarbrücken ein

Mehr Lebensqualität für Malstatt! Podiumsdiskussion beim ADFC Sommerfest

Wie kann Malstatt für die Menschen lebenswerter gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion,…

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-lobt-kirkel

Bleiben Sie in Kontakt