Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße © ADFC Saar

ADFC lobt Kirkel

Die Gemeinde Kirkel hat sich die Förderung des Radverkehrs auf ihre Fahnen geschrieben.

Kirkel landete im letzten Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) als einzige saarländische Kommune auf einem guten Platz im vorderen Mittelfeld. Der ADFC Saar begrüßt, dass die Gemeinde sich auf dieser Bewertung nicht ausruht, sondern weitere Maßnahmen wie die Ausweisung einer Fahrradzone in Kirkel-Limbach in Angriff nimmt. Auf Lob des Vereins stoßen nach den Worten seines Sprechers Thomas Fläschner auch die neu abmarkierten Fahrradschutzstreifen in der Neunkircher Straße in Kirkel-Neuhäusel. Sie wurden vom Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) auf Wunsch der Gemeinde auf die Fahrbahn aufgebracht, da es sich um eine Landesstraße handelt.

Für Fläschner stellen die Schutzstreifen "ein wichtiges Bindeglied zwischen den Radwegen an der Kaiserstraße und dem Gewerbegebiet an der nördlichen Gemeindegrenze dar." So werde eine Lücke im Kirkeler Radwegenetz geschlossen. "Gerade auf einer solchen Hauptstraße ist es von großer Bedeutung, wenn die Radfahrerinnen und Radfahrer einen Schutzraum geboten bekommen", so der ADFCLandessprecher. Es sei sehr erfreulich, dass der LfS die Gemeinde unterstütze. Auch dass die Streifen nicht nur das Mindestmaß von 1,25 Meter Breite aufwiesen, sondern die Regelbreite von 1,50 Meter gewählt wurden, erfreut den Verein, der sich für Alltags- und Freizeitradfahrer einsetzt.

Der ADFC empfiehlt die Gemeinde anderen saarländischen Kommunen als Vorbild.

Verwandte Themen

Grüner Pfeil für Radfahrer

Grünpfeil

ADFC fordert viele Grüne Pfeile für Radfahrer in Saarbrücken.

Hier fehlt noch der Rotbelag am Ende des Schutzstreifens

Radweg entlang der Landstraße L114

Die Sanierung des Radwegs entlang der Landstraße L114 zwischen Neunkirchen-Scheib und Bayrisch Kohlhof ist bald…

Fancy Women Bike Ride

Frauen im ADFC Saar

Wir brauchen mehr (aktive) Frauen im ADFC!

Schafhauser Str. in Völklingen

Baustellen behindern Radverkehr in Völklingen

In Völklingen drohen massive Behinderungen für den Radverkehr

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

Fahrräder am HBF Saarbrücken

ADFC definiert Anforderungen an den Fahrradparkturm am Hauptbahnhof Saarbrücken

Mitte Juli wurde ein Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums für ein Fahrradparkhaus am Saarbrücker Hauptbahnhof…

Dudweilerstr. in St. Ingbert

ADFC St. Ingbert begrüßt neue Markierungen in der Dudweilerstraße

St. Ingbert: Markierungsarbeiten als Baustein zur Verbesserung der lokalen Radinfrastruktur

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert - Übergabe von Unterschriften an OB Meyer

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert

Bürger sprechen sich für mehr Tempo 30 in St. Ingbert aus: VCD & ADFC übergeben Unterschriften an OB Meyer

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-lobt-kirkel

Bleiben Sie in Kontakt