Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Zwischennutzung der Merzig-Büschfelder-Eisenbahnstrecke als Radschnellverbindung

In einem Gespräch, das die Merziger Ortsgruppe im Rathaus führte, wurde deutlich, dass mit einem Baubeginn für die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig-Niederlosheim frühestens in 15 Jahren zu rechnen ist – wahrscheinlich sogar später.

Um die Trasse in der Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen, wird die Idee einer Radschnellverbindung ins Spiel gebracht. Diese Zwischennutzung würde die zukünftige Reaktivierung der Bahnstrecke nicht behindern. Im Rahmen des Projekts könnte der ohnehin notwendige Rückbau der alten Gleisanlagen vorgezogen werden. Anschließend wäre es möglich, einen Radweg auf der Trasse einzurichten, der die Merziger Innenstadt mit Brotdorf verbindet. Im Idealfall könnte dieser Radweg sogar bis nach Losheim verlängert werden, sofern eine entsprechende Vereinbarung mit der Gemeinde Losheim getroffen wird.

Die Ortsgruppe Merzig des ADFC begrüßt diesen Vorschlag ausdrücklich, insbesondere nachdem die ursprünglich geplante Fahrradstraße im parallel verlaufenden Rotensteiner Weg überraschend verworfen wurde.

Allerdings gibt es auch für diesen Radweg derzeit noch keine konkreten Planungen. Zunächst müssen rechtliche und organisatorische Fragen geklärt werden. Daher ist bedauerlicherweise nicht mit einer schnellen Umsetzung zu rechnen.

Verwandte Themen

Ludwigskreisel in Saarbrücken

Eine weitere phantasielos vertane Chance in Saarbrücken

Die Kosten für den Umbau des Ludwigskreisels sind höher als die jährlichen Gesamtkosten zur Förderung des Radverkehrs!

ADFC Fahrradklima-Test 2024

ADFC-Fahrradklima-Test: Wie fahrradfreundlich sind unsere Städte und Gemeinden?

Teilnahme an der Online-Umfrage vom 1. September bis 30. November 2024.

Kidical Mass Saarbrücken

Kidical Mass Saarbrücken

24. Mai: Demo auf Rädern für sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen.

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Studentenwerk - Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Studentenwerk im Saarland als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert

Das Studentenwerk des Saarlandes e.V. wurde vom ADFC als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert. Am 3. Mai fand…

Geschützter Radfahrstreifen in Arcachon

EU stellt "European Cycling Declaration"-Entwurf vor

Europäische und deutsche Fahrradverbände, darunter der ADFC, begrüßen den vor wenigen Tagen von EU-Verkehrskommissarin…

Mit dem Rad zur Arbeit

Mit dem Rad zur Arbeit

Eine Initiative von ADFC und AOK - vom 1. Mai bis 31. August!

Bahnhofstraße St. Wendel

ADFC St. Wendel erarbeitet Forderungen für die Kommunalwahl 2024

Die ADFC-Gruppe St. Wendel hat in mehreren Treffen den umfangreichen Forderungskatalog erarbeitet.

https://saarland.adfc.de/artikel/zwischennutzung-der-merzig-bueschfelder-eisenbahn-strecke-als-radschnellverbindun

Bleiben Sie in Kontakt