Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Zwischennutzung der Merzig-Büschfelder-Eisenbahnstrecke als Radschnellverbindung

In einem Gespräch, das die Merziger Ortsgruppe im Rathaus führte, wurde deutlich, dass mit einem Baubeginn für die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig-Niederlosheim frühestens in 15 Jahren zu rechnen ist – wahrscheinlich sogar später.

Um die Trasse in der Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen, wird die Idee einer Radschnellverbindung ins Spiel gebracht. Diese Zwischennutzung würde die zukünftige Reaktivierung der Bahnstrecke nicht behindern. Im Rahmen des Projekts könnte der ohnehin notwendige Rückbau der alten Gleisanlagen vorgezogen werden. Anschließend wäre es möglich, einen Radweg auf der Trasse einzurichten, der die Merziger Innenstadt mit Brotdorf verbindet. Im Idealfall könnte dieser Radweg sogar bis nach Losheim verlängert werden, sofern eine entsprechende Vereinbarung mit der Gemeinde Losheim getroffen wird.

Die Ortsgruppe Merzig des ADFC begrüßt diesen Vorschlag ausdrücklich, insbesondere nachdem die ursprünglich geplante Fahrradstraße im parallel verlaufenden Rotensteiner Weg überraschend verworfen wurde.

Allerdings gibt es auch für diesen Radweg derzeit noch keine konkreten Planungen. Zunächst müssen rechtliche und organisatorische Fragen geklärt werden. Daher ist bedauerlicherweise nicht mit einer schnellen Umsetzung zu rechnen.

Verwandte Themen

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Fahrräder am HBF Saarbrücken

ADFC definiert Anforderungen an den Fahrradparkturm am Hauptbahnhof Saarbrücken

Mitte Juli wurde ein Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums für ein Fahrradparkhaus am Saarbrücker Hauptbahnhof…

Querungshilfe Lisdorf

Überquerungsmöglichkeit Ensdorfer Straße in Saarlouis-Lisdorf

Landrat Patrik Lauer möchte lebensgefährliche Stellen entschärfen

Leinpfad Saarbrücken

Der Saar-Radweg - und andere Leidensgeschichten

Aktuelle Meldungen über Sperrungen, Verunreinigung, Bauarbeiten

Endspurt bei ADFC Fahrradklima-Test: Das Saarland braucht mehr Teilnahmen!

Wie fahrradfreundlich ist das Saarland? Jetzt noch abstimmen!

Mehr Lebensqualität für Malstatt! Podiumsdiskussion beim ADFC Sommerfest

Wie kann Malstatt für die Menschen lebenswerter gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion,…

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert - Übergabe von Unterschriften an OB Meyer

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert

Bürger sprechen sich für mehr Tempo 30 in St. Ingbert aus: VCD & ADFC übergeben Unterschriften an OB Meyer

Fahrradampel Keplerstrasse

ADFC erwartet mehr Radverkehrsförderung im Saarland

Mehr Radverkehr bedeutet weniger Verkehrsstaus, Flächenverbrauch, Luftverschmutzung, Lärmbelastung, Gesundheitsschäden…

https://saarland.adfc.de/artikel/zwischennutzung-der-merzig-bueschfelder-eisenbahn-strecke-als-radschnellverbindun

Bleiben Sie in Kontakt