Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Zwischennutzung der Merzig-Büschfelder-Eisenbahnstrecke als Radschnellverbindung

In einem Gespräch, das die Merziger Ortsgruppe im Rathaus führte, wurde deutlich, dass mit einem Baubeginn für die mögliche Reaktivierung der Bahnstrecke Merzig-Niederlosheim frühestens in 15 Jahren zu rechnen ist – wahrscheinlich sogar später.

Um die Trasse in der Zwischenzeit sinnvoll zu nutzen, wird die Idee einer Radschnellverbindung ins Spiel gebracht. Diese Zwischennutzung würde die zukünftige Reaktivierung der Bahnstrecke nicht behindern. Im Rahmen des Projekts könnte der ohnehin notwendige Rückbau der alten Gleisanlagen vorgezogen werden. Anschließend wäre es möglich, einen Radweg auf der Trasse einzurichten, der die Merziger Innenstadt mit Brotdorf verbindet. Im Idealfall könnte dieser Radweg sogar bis nach Losheim verlängert werden, sofern eine entsprechende Vereinbarung mit der Gemeinde Losheim getroffen wird.

Die Ortsgruppe Merzig des ADFC begrüßt diesen Vorschlag ausdrücklich, insbesondere nachdem die ursprünglich geplante Fahrradstraße im parallel verlaufenden Rotensteiner Weg überraschend verworfen wurde.

Allerdings gibt es auch für diesen Radweg derzeit noch keine konkreten Planungen. Zunächst müssen rechtliche und organisatorische Fragen geklärt werden. Daher ist bedauerlicherweise nicht mit einer schnellen Umsetzung zu rechnen.

Verwandte Themen

Besuch beim Marpinger Bürgermeister Volker Weber

FahrRadFokus-Projektschule zu Besuch beim Marpinger Bürgermeister

Mitte Januar hatte Bürgermeister Volker Weber Schüler Gemeinschaftsschule Marpingen ins Rathaus eingeladen.

Würzbacher Weiher

St. Ingbert: Zum Würzbacher Weiher (22 km)

Wald und Wasser sind die Schwerpunkte der Radtour.

Aktionstag "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel" in Marpingen

Aktionstag des Projekts "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel"

Bürgermeister Weber im Gespräch mit Schülern der Gemeinschaftsschule Marpingen über das lokale Fahrradklima

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Bostalsee

St. Wendel: Über Wendelinus-Radweg und Skulpturenstraße zum Bostalsee (37 km)

Durch das liebliche St. Wendeler Land führt diese etwas anspruchvollere Radtour.

ADFC-Fahrradklimatest 2024

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Saarländische Kommunen leider nur leicht verbessert.

Bliestalradweg

Blieskastel: Zu den Störchen nach Beeden (21 km)

Immer wieder geht es gerne zur Fischerhütte in Beeden.

https://saarland.adfc.de/artikel/zwischennutzung-der-merzig-bueschfelder-eisenbahn-strecke-als-radschnellverbindun

Bleiben Sie in Kontakt