Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Demonstration Dudweiler Landstraße

Demonstration fordert ein Umdenken in der Straßenplanung

Zur Freigabe der Dudweiler Landstraße nach großen Umbauarbeiten hat der ADFC mit anderen Verbänden eine kleine Demonstration veranstaltet.Im Zuge des Straßenumbaus wurden auch die Fahrspuren neu aufgeteilt sowie Fahrradstreifen markiert. Aus diesem Anlass fordert der ADFC ein Umdenken in der Straßenplanung: Nicht bei den Radwegen soll von Mindestbreiten ausgegangen werden, sondern bei den Autospuren - im
Vordergrund sollen sichere und breite Radwege stehen.
Bei der Mini-Demo am letzten Freitag, den 18.6., gab es viel Zustimmung von vorbeifahrenden AutofahrerInnen. "Ich bin auch Radfahrerin - muss aber auf die Arbeit fahren. - Ich komme anders nicht hin." Vielfach wurden so auch von AutofahrerInnen das Fehlen der Verkehrswende, ein unzureichender ÖPNV und fehlende Radwege, moniert – kein ausreichender ÖPNV und fehlende Radwege.
Bei derzeit 2-4% Radverkehrsanteil ist es beim bisherigen Umsetzungstempo noch ein weiter Weg zu den 19% SaarländerInnen, die gerne aufs Rad umsteigen würden – und damit liegt das Saarland bundesweit an letzter Stelle.

Verwandte Themen

Schutzstreifen in Kirkel, Neunkircher Straße

ADFC lobt Kirkel

Die Gemeinde Kirkel hat sich die Förderung des Radverkehrs auf ihre Fahnen geschrieben.

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

Dudweilerstr. in St. Ingbert

ADFC St. Ingbert begrüßt neue Markierungen in der Dudweilerstraße

St. Ingbert: Markierungsarbeiten als Baustein zur Verbesserung der lokalen Radinfrastruktur

Endspurt bei ADFC Fahrradklima-Test: Das Saarland braucht mehr Teilnahmen!

Wie fahrradfreundlich ist das Saarland? Jetzt noch abstimmen!

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Mehr Lebensqualität für Malstatt! Podiumsdiskussion beim ADFC Sommerfest

Wie kann Malstatt für die Menschen lebenswerter gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion,…

Radweg entlang der Autobahn mit Beschilderung „Radfahrer absteigen“

Anbindung des Schanzenberg-Viertels an Radwegenetz gefordert

Die Radwege-Anbindung des Schanzenberg-Viertels muss verbessert werden, liegt es doch in fahrradfreundlicher Entfernung…

Nun kommt sie doch: die erste Fahrradzone in Homburg!

In seiner letzten Sitzung hat sich der Homburger Stadtrat mehrheitlich für die Einrichtung einer Fahrradzone in der…

Kraftfahrzeug

Globaler Klimastreik am 15.9.2023

Am Freitag, den 15. September, findet der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future (FFF) statt.

https://saarland.adfc.de/artikel/demonstration-dudweiler-landstrasse

Bleiben Sie in Kontakt