Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Lastenrad "RadLader"

Lastenrad "RadLader" © Andreas Cremer

Lastenpedelec kostenlos in Saarbrücken ausleihen

Das Elektro-Rad steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Der Regionalverband Saarbrücken hat im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative ein Lastenpedelec angeschafft, das ab sofort von interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenlos ausgeliehen werden kann. Das auf den Namen „RadLader“ getaufte Elektro-Gefährt hat seinen Hauptstandort zentral in der Saarbrücker Innenstadt im Haus der Umwelt. In der vor dem Lenker befindlichen Transportbox aus recyceltem Kunststoff finden auch größere Einkäufe bis etwa 100 Kilogramm Platz. Den Großteil der Arbeit erledigt der eingebaute Elektromotor. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) übernimmt die Wartung und koordiniert die Ausleihe.

Regionalverbandsdirektor Peter Gillo begründete das Engagement des Regionalverbands so: „Die größten Vorbehalte gegenüber einem Lastenfahrrad sind die hohen Anschaffungskosten. Viele haben zu Hause auch nicht den notwendigen Platz für eine sichere Unterbringung. Mit dem kostenlosen Angebot wollen wir zusammen mit dem ADFC jedem die Möglichkeit bieten, das Lastenpedelec auszuprobieren.“ Für ADFC-Vorstand Thomas Fläschner sind gemeinsam genutzte Lastenräder ein schönes Zeichen für das notwendige Umdenken in der urbanen Mobilität und stehen für Ressourcenschonung und Verkehrsberuhigung.

Derzeit gibt es rund 50.000 gewerblich genutzte Lastenräder in Deutschland – fast zwei Drittel davon für Postdienstleistungen. Im Großraum Saarbrücken ist der „RadLader“ bislang das einzige kostenfreie Lastenpedelec, das von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kann. Die Anschaffung ist zu etwa einem Drittel vom saarländischen Wirtschaftsministerium gefördert worden.

Das Lastenpedelec kann kostenlos von montags bis samstags zwischen 9 und 20 Uhr beim ADFC Saar in der Evangelisch-Kirch-Straße 8 in 66111 Saarbrücken – in direkter Nähe zum St. Johanner Markt – ausgeliehen werden. Eine Ausleihe über mehrere Tage ist nicht möglich.
https://lastenrad.adfc-saarland.de/

Verwandte Themen

Scheckübergabe von Umweltminister Reinhold Jost an Thomas Fläschner (ADFC )

LEADER-Projekt des ADFC Saar im Landkreis St. Wendel

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Bewilligungsbescheid wurde…

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Lastenrad - Packesel der Zukunft

Was kann ein Lastenrad? • Welche Modelle gibt es? • Welchen Zuschuss kann ich erhalten? • Wo kann ich mich…

Lastenrädertreffen

Freie Lastenräder im Saarland

Der ADFC Saar stellt ein Verleihsystem online, über das sogenannte "freie Lastenräder" kostenlos ausgeliehen werden…

Saarbrücken, Langwiedstift

Projekt "Radeln ohne Alter Saarbrücken" ist gestartet

"Radeln ohne Alter" soll der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.

Ghost Bike in Saarlouis

Neue Ghostbikes im Kreis Saarlouis

Webseite macht auf getötete Radfahrer aufmerksam

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

Fancy Women Bike Ride

Frauen im ADFC Saar

Wir brauchen mehr (aktive) Frauen im ADFC!

ADFC Radfahrschule

ADFC Radfahrschule ProVelo

Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“.…

E-Bike

E-Bike Kurs des ADFC Saar

Mit neuem E-Bike, aber noch etwas unsicher unterwegs?

https://saarland.adfc.de/artikel/lastenpedelec-kostenlos-in-saarbruecken-ausleihen

Bleiben Sie in Kontakt