Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Lastenrad beim Infostand Rodenhof Saarbrücken © Thomas Fläschner

Lastenrad - Packesel der Zukunft

Was kann ein Lastenrad? • Welche Modelle gibt es? • Welchen Zuschuss kann ich erhalten? • Wo kann ich mich vernetzen? • Kann ich mir mal ein Lastenrad ausleihen? • Zukunftsmusik - hoffentlich nicht in allzu ferner Zukunft

Was kann ein Lastenrad?

Einkäufe füllen nicht immer ein Auto oder einen LKW - auch größere Einkäufe lassen sich mit einem Lastenrad erledigen.
Darüber hinaus eignet sich ein Lastenrad für Transporte aller Art.

Welche Modelle gibt es?

Die Auswahl ist inzwischen groß.

Gute Überblicke findet frau/man:
https://www.cargobike.jetzt/lastenrad-hersteller/
https://lastenrad.vcd.org/marktuebersicht/vcd-lastenrad-datenbank/datenbank/

Wichtig ist, sich von versierten FachhändlerInnen beraten zu lassen, die auch schon wirklich Erfahrung mit Lastenrädern haben.
Und auch daran denken, ob diese später auch Wartung und Reparatur (möglichst ortsnah) durchführen können.


Welchen Zuschuss kann ich erhalten?

Vom Land gibt es derzeit einen guten Zuschuß:
https://www.saarland.de/mwaev/DE/portale/verkehr/mobilitaetsfoerderung/nmob/nmob_rad.html

Auch beim Bund kann ein Zuschuss (zusätzlich) beantragt werden:
https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/E-Lastenfahrrad/e-lastenfahrrad_node.html
 

Wo kann ich mich vernetzen?

Der ADFC-Saar möchte die Lastenradkultur im Saarland vorantreiben. Dazu treffen sich in unregelmäßigem Abstand Interessierte zum Austausch und zur Vorbereitung von Projekten.
Wer Interesse hat, dies mit zu entwickeln, kann sich gerne bei uns melden: info@adfc-saar.de
 

Kann ich mir mal ein Lastenrad ausleihen?

Ja, da gibt es schon Möglichkeiten.

https://saarland.adfc.de/artikel/freie-lastenraeder-im-saarland

https://saarland.adfc.de/artikel/lastenpedelec-kostenlos-in-saarbruecken-ausleihen

Und wir hoffen, da kommen noch einige hinzu.
In anderen Städten sind Lastenräder Bestandteil eines kommerziellen Verleihsystems.
 

Der RadLader ist das freie Lastenrad des ADFC Saar. Er kann kostenlos über unsere Plattform gebucht werden: lastenrad.adfc-saarland.de/Alle_Lastenraeder/radlader/
Während der Fahrradbörse (hinterm Staatstheater, Schillerplatz) vom 11.Juni von 10 bis 13.30 Uhr kannst Du den RadLader Probe fahren. Das erleichtert dann auch Deine Ausleihe des Rades.
Und: Ihr könnte dort auch andere Lastenräder zur Probe fahren.

Unser Packesel hat viele Verwendungsmöglichkeiten: bei der politischen Arbeit für die Verkehrswende, bei nachweihnachtlichen Transporten oder auch zu jeder anderen Zeit …


Zukunftsmusik - hoffentlich nicht in allzu ferner Zukunft

Dieselbetriebene (oft alte Stinker) bevölkern in den Morgen- und Mittagsstunden die Stadt.
Das lässt sich ändern!

Verwandte Themen

ADFC St. Ingbert in Landau

Vorbild Landau: Anregungen für mehr Radverkehr in St. Ingbert

Die ADFC-Ortsgruppe St. Ingbert informierte sich vor Ort

Schutzstreifen Burbacher Straße, SB

Radwegebreiten in Saarbrücken

Das Radwegenetz ist in kaum einer Stadt so unvollständig wie in Saarbrücken. Wenn Platz für den Autoverkehr geschaffen…

Radeln ohne Alter

Radeln ohne Alter

Für das Recht auf Wind in den Haaren!

Hier fehlt noch der Rotbelag am Ende des Schutzstreifens

Radweg entlang der Landstraße L114

Die Sanierung des Radwegs entlang der Landstraße L114 zwischen Neunkirchen-Scheib und Bayrisch Kohlhof ist bald…

Scheckübergabe von Umweltminister Reinhold Jost an Thomas Fläschner (ADFC )

LEADER-Projekt des ADFC Saar im Landkreis St. Wendel

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Bewilligungsbescheid wurde…

Fancy Women Bike Ride

Frauen im ADFC Saar

Wir brauchen mehr (aktive) Frauen im ADFC!

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Saarbrücken Folster Höhe

Berücksichtigung ökologischer Belange für neues Wohn- und Gewerbegebiet

Der ADFC mahnt die Berücksichtigung ökologischer Belange für das Wohn- und Gewerbegebiet "Westlich Metzer Straße" an

https://saarland.adfc.de/artikel/lastenrad-packesel-der-zukunft

Bleiben Sie in Kontakt