Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Studentenwerk - Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Studentenwerk - Fahrradfreundlicher Arbeitgeber © ADFC

Studentenwerk im Saarland als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert

Das Studentenwerk des Saarlandes e.V. wurde vom ADFC als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert. Am 3. Mai fand die Zertifikat-Übergabe vor dem imposanten Mensa-Gebäude am Campus im Saarbrücker Stadtwald statt.

„Am Anfang stand der Bau der Fahrradabstellanlage vor dem Mensagebäude im Jahr2019. Als es uns gelungen ist diese tolle Anlage über das EMOB-Programm des saarländischen Wirtschaftsministeriums zu finanzieren, war unser Ehrgeiz gepackt, in Sachen Fahrradmobilität weitere Schritte einzuleiten“, sagt Heike Savelkouls-Diener, die sich beim Studentenwerk im Saarland e.V.um das Thema Nachhaltigkeit und die gesellschaftspolitische Verantwortung im Unternehmen kümmert.

„Thomas Fläschner, Vorstand des ADFC Saar und seit vielen Jahrzehnten ein treuer Mensagänger, hat unsere Entwicklung in Sachen Fahrrad beobachtet und mich darauf gebracht, die Auditierung in Angriff zu nehmen“, sagt die Fahrradbeauftragte des Studentenwerkes.

Mit großer Unterstützung des ADFC Saar wurde dann die Auditierung durchgeführt. Anregungen und Hilfestellungen von Achim Später, der die Auditierung begleitet hat, haben dazu geführt, dass es sogar die Silbermedaille bei der Auszeichnung wurde. Denn in den letzten Jahren hat das Studentenwerk im Saarland e.V. nicht nur für seine Kunden, sondern auch für die Mitarbeiter*innen eine Menge Rahmenbedingungen geschaffen, damit diese problemlos mit dem Rad zur Arbeit fahren können: So gibt es Ladeeinrichtungen für E-Bikes, Fahrradgaragen, eine Servicestation und Dusch- und Umkleidemöglichkeiten im Hause. Im firmeneigenen Intranet wird über die Entwicklungen in Sachen Fahrradaktivität informiert und in Kurzinterviews berichten die Mitarbeiter*innen im „Portrait der Woche“ über ihre Aktivitäten neben dem Beruf z.B. über das Fahrradfahren. Auch eine Mountainbike-Gruppe hat sich in der Belegschaft gebildet, die in der Freizeit das Fahrrad in den Mittelpunkt ihrer sportlichen Aktivitäten stellt.

Ebenso wurde der Fuhrpark des Studentenwerkes durch ein Lasten-E-Bike erweitert, das die Mitarbeiter*innen eifrig für die Transporte auf dem Campus oder zwischen den Hochschulstandorten in Saarbrücken verwenden. „Das Fahren mit dem Lasten-E-Bike macht richtig Spaß“, sagt Mensaleiter Marius Müller, der auch in der Freizeit passionierter Fahrradfahrer ist, „und es gibt keine Parkprobleme bei der Belieferung, wie das vorher oftmals der Fall war.“

Um Umweltbewusstsein und nachhaltige Entwicklung geht es in allen Arbeitsprozessen des Studentenwerkes im Saarland. Deshalb wurde auch ein Foodbike für den Campus Saarbrücken angeschafft. Mit dieser fahrbaren Grillstation will man die Menschen auf dem Campus nachhaltig und Spaß mit Grillgut verwöhnen und die Umsetzung des „Fahrradfreundlichen Arbeitgebers“ weiter voranbringen.

Für die nahe Zukunft strebt das Studentenwerk im Saarland e.V. für die Belegschaft die Umsetzung des JobRad Dienstradleasing an. „Damit gewähren wir allen Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, auf das Fahrrad umzusteigen, wenn sie das möchten“, erklärt die Geschäftsführerin Anne-Marie Oswald und freut sich über die Urkunde, die Achim Später vom ADFC Saar dem Studentenwerk überreicht.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

2022 muss das Jahr der Umsetzung werden!

Der ADFC Saar zieht Bilanz für 2021 und richtet den Blick auf 2022

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

FahrRadFokus - Zwischenbilanz in Marpingen

FahrRadFokus – Erfolgreiche Zwischenbilanz

Der ADFC Saar präsentiert an der kooperierenden Gemeinschaftsschule Marpingen die bisherigen Erfolge.

Querungshilfe Lisdorf

Überquerungsmöglichkeit Ensdorfer Straße in Saarlouis-Lisdorf

Landrat Patrik Lauer möchte lebensgefährliche Stellen entschärfen

Aktive des ADFC SLS vor dem neuen Abstands-Banner in SLS

Mindestabstand für Radfahrende beachten

ADFC-Kreisverband Saarlouis weist mit einem Banner auf den Überholabstand von mindestens 1,5 Meter hin.

Nikolausstaffel in Merzig

Nikolaus-Staffel in Merzig

Nach Merzig hatte Sankt Nikolaus die Fahrradstaffel entsandt

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

Studierendenwerk erreicht Gold-Zertifikat

Studierendenwerk Saarland mit Goldstatus als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Studierendenwerk Saarland hat einen bemerkenswerten Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung…

https://saarland.adfc.de/artikel/studentenwerk-im-saarland-als-fahrradfreundlicher-arbeitgeber-zertifiziert

Bleiben Sie in Kontakt