Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Kidical Mass Saarbrücken

Kidical Mass Saarbrücken © ADFC Saar

Kidical Mass Saarbrücken

24. Mai: Demo auf Rädern für sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen.

Die Kidical Mass Saarbrücken ist eine Demo auf Rädern für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die sich sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen. Wir fahren gemeinsam auf einer gesicherten Route durch die Innenstadt – bunt, fröhlich und gut sichtbar. Die Kidical Mass zeigt: Radfahren macht Spaß und kann alltagstauglich sein – wenn die Bedingungen stimmen.

Ziel ist es, mit vielen Menschen ein starkes Zeichen für eine Stadt zu setzen, in der sich auch die Jüngsten selbstständig, sicher und klimafreundlich bewegen können.

.

Forderungen an Stadt und Schulträger für eine sichere, gerechte und klimagerechte Mobilität im Regionalverband und in der Landeshauptstadt Saarbrücken

  • Schulstraßen jetzt! Wir wollen ein Pilotprojekt an einer Saarbrücker Schule
    Morgens und nachmittags soll die Straße vor einer Schule für den Autoverkehr gesperrt werden – Elterntaxis bleiben draußen, Kinder können sich sicher, selbstständig bewegen.
  • Radwegepläne für die sichere Anfahrt mit dem Rad zu allen Schulen
    Für jede Saarbrücker Schule sollen sichere Radverbindungen kartiert, geplant und langfristig auch umgesetzt werden.
  • Schulische Fahrradwerkstätten. Handwerkliche und Verkehrsausbildung für mehr Autonomie
    An den Schulen sollen Werkstätten entstehen, in denen Kinder lernen, ihre Räder zu warten. Hier können auch gespendete Fahrräder aufbereitet werden. Praxisnahes Lernen!

.

Radelt mit!

Ob mit dem Kindersitz, Lastenrad oder Rennrad, mit oder ohne Motor – jede Stimme zählt. Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Stadt auch sein kann: fahrradfreundlich, sicher und lebenswert.

.

Zeitplan

  • Ab 14:30 Uhr werden die Fahrräder geschmückt und Demoschilder gemalt
  • Es gibt eine Begrüßung, Redebeiträge und Live-Musik der Hot Wheels Brass Band
  • Um 15 Uhr fährt die Kidical Mass los; begleitet von der Polizei auf einer abgesicherten Demoroute

Downloads

KidicalMass25

KidicalMass25

Copyright: KidicalMassSaarbrücken

1080x1350 px, (PNG, 881 KB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Demo für Tempo 30 in Kirkel

Tempo 30 in Kirkel - Chance der Verkehrswende für Kirkel vertan?

Im letzten Jahr hat die Gemeinde Kirkel ein Modellprojekt "Flächendeckendes Tempo 30" beantragt. Dieses wurde abgelehnt…

Studierendenwerk erreicht Gold-Zertifikat

Studierendenwerk Saarland mit Goldstatus als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Studierendenwerk Saarland hat einen bemerkenswerten Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung…

Weihnachtsfrauen und -männer

Weihnachtsfrauen und -männer

... radelten bei widrigem Wetter für bessere Fahrradinfrastruktur in Saarlouis!

Nudeldemo 2025

Radfahrer in St. Ingbert fordern Sicherheitsabstand im Straßenverkehr ein

Wer mit dem Auto innerorts einen Radfahrer überholt, muss einen Abstand von 1,50 Meter einhalten. Da diese Verkehrsregel…

Toter Winkel

Achtung Toter Winkel – eine Aktion gegen die Gefahren des Abbiegens

Der "Tote Winkel" beim Rechtsabbiegen ist insbesondere für Radfahrende sehr gefährlich. Es gilt, alle Verkehrsteilnehmer…

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Aktionstag "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel" in Marpingen

Aktionstag des Projekts "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel"

Bürgermeister Weber im Gespräch mit Schülern der Gemeinschaftsschule Marpingen über das lokale Fahrradklima

https://saarland.adfc.de/artikel/kidical-mass-saarbruecken

Bleiben Sie in Kontakt