
Kidical Mass Saarbrücken © ADFC Saar
Kidical Mass Saarbrücken
24. Mai: Demo auf Rädern für sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen.
Die Kidical Mass Saarbrücken ist eine Demo auf Rädern für Kinder, Jugendliche, Familien und alle, die sich sichere Radwege und eine kindgerechte Stadt wünschen. Wir fahren gemeinsam auf einer gesicherten Route durch die Innenstadt – bunt, fröhlich und gut sichtbar. Die Kidical Mass zeigt: Radfahren macht Spaß und kann alltagstauglich sein – wenn die Bedingungen stimmen.
Ziel ist es, mit vielen Menschen ein starkes Zeichen für eine Stadt zu setzen, in der sich auch die Jüngsten selbstständig, sicher und klimafreundlich bewegen können.
.
Forderungen an Stadt und Schulträger für eine sichere, gerechte und klimagerechte Mobilität im Regionalverband und in der Landeshauptstadt Saarbrücken
- Schulstraßen jetzt! Wir wollen ein Pilotprojekt an einer Saarbrücker Schule
Morgens und nachmittags soll die Straße vor einer Schule für den Autoverkehr gesperrt werden – Elterntaxis bleiben draußen, Kinder können sich sicher, selbstständig bewegen. - Radwegepläne für die sichere Anfahrt mit dem Rad zu allen Schulen
Für jede Saarbrücker Schule sollen sichere Radverbindungen kartiert, geplant und langfristig auch umgesetzt werden. - Schulische Fahrradwerkstätten. Handwerkliche und Verkehrsausbildung für mehr Autonomie
An den Schulen sollen Werkstätten entstehen, in denen Kinder lernen, ihre Räder zu warten. Hier können auch gespendete Fahrräder aufbereitet werden. Praxisnahes Lernen!
.
Radelt mit!
Ob mit dem Kindersitz, Lastenrad oder Rennrad, mit oder ohne Motor – jede Stimme zählt. Gemeinsam machen wir sichtbar, wie Stadt auch sein kann: fahrradfreundlich, sicher und lebenswert.
.
Zeitplan
- Ab 14:30 Uhr werden die Fahrräder geschmückt und Demoschilder gemalt
- Es gibt eine Begrüßung, Redebeiträge und Live-Musik der Hot Wheels Brass Band
- Um 15 Uhr fährt die Kidical Mass los; begleitet von der Polizei auf einer abgesicherten Demoroute