Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Weihnachtsfrauen und -männer

Weihnachtsfrauen und -männer © Helmut Dörr

Weihnachtsfrauen und -männer

... radelten bei widrigem Wetter für bessere Fahrradinfrastruktur in Saarlouis!

Der Kreisverband Saarlouis des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) hat in Kooperation mit dem Radelkollektiv zu einer weihnachtlichen Fahrraddemo aufgerufen. Trotz winterlichen Temperaturen und Nieselregen fuhren um die 20 Radfahrende durch die Stadt.

Die Aktion sollte auf die schlechten Bedingungen, die Radfahrende in Saarlouis vorfinden, aufmerksam machen. Bei der Fahrraddemo hatten die Weihnachtsmänner (Volker Basenach und Marcel Scherf) vom ADFC auch eine Wunschliste an den Kreis und die Stadt Saarlouis im Gepäck.

Die Wünsche  wurden vom ADFC im Anschluss an die Demonstration an einem Goldenen Fahrrad an der Weihnachtsmarkt-Eisbahn am Kleinen Markt platziert. Der ADFC dankte dem Veranstalter des Weihnachtsmarktes, Herrn Spangenberger. Von der Eisbahn aus kann jeder die Wünsche nachlesen. Unter anderem wünscht sich der ADFC sichere und geschützte Radwege und mehr Verwaltungspersonal, damit die geplanten Radwege auch umgesetzt werden können.

Das "Goldene Fahrrad" stammt aus dem Pool der Aktion "Räder für Flüchtlinge", das der ADFC schon einige Jahre durchführt. Das Fahrrad ging nun auf seine letzte Reise, da es nicht mehr verkehrssicher in Stand gesetzt werden konnte.

Am Samstag, den 11.12., findet um 11 Uhr eine ähnliche Aktion des ADFC Merzig statt. Start und Ziel wird der Eingangspavillon am Stadtpark sein. Jeder ist herzlich willkommen.

Downloads

Weihnachtsmänner mit Goldenem Fahrrad

Weihnachtsmänner mit Goldenem Fahrrad

Copyright: Gerald Purucker

2016x1134 px, (JPG, 2 MB)

Wunschlistenfahrrad des ADFC Saarlouis

Wunschlistenfahrrad2

Copyright: Marcel Scherf

1944x1134 px, (JPG, 2 MB)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

Demo für Tempo 30 in Kirkel

Tempo 30 in Kirkel - Chance der Verkehrswende für Kirkel vertan?

Im letzten Jahr hat die Gemeinde Kirkel ein Modellprojekt "Flächendeckendes Tempo 30" beantragt. Dieses wurde abgelehnt…

Studierendenwerk erreicht Gold-Zertifikat

Studierendenwerk Saarland mit Goldstatus als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Studierendenwerk Saarland hat einen bemerkenswerten Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung…

Toter Winkel

Achtung Toter Winkel – eine Aktion gegen die Gefahren des Abbiegens

Der "Tote Winkel" beim Rechtsabbiegen ist insbesondere für Radfahrende sehr gefährlich. Es gilt, alle Verkehrsteilnehmer…

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

Aktive des ADFC SLS vor dem neuen Abstands-Banner in SLS

Mindestabstand für Radfahrende beachten

ADFC-Kreisverband Saarlouis weist mit einem Banner auf den Überholabstand von mindestens 1,5 Meter hin.

Querungshilfe Lisdorf

Überquerungsmöglichkeit Ensdorfer Straße in Saarlouis-Lisdorf

Landrat Patrik Lauer möchte lebensgefährliche Stellen entschärfen

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

https://saarland.adfc.de/artikel/weihnachtsfrauen-und-maenner

Bleiben Sie in Kontakt