Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Nikolausstaffel in Merzig

Nikolausstaffel in Merzig © Jenny Lauer

Nikolaus-Staffel in Merzig

Nach Merzig hatte Sankt Nikolaus die Fahrradstaffel entsandt

Mit rund 25 Radelnden rollte am 11. Dezember endlich wieder eine Fahrraddemonstration durch die „Stadt mit mehr Möglichkeiten“. Dabei sorgten die Weihnachtsmannkostüme, eine Fahrradrikscha, drei Lastenräder und ein vierbeiniger Begleiter für besondere Aufmerksamkeit und verliehen den Radfahrenden als im Straßenverkehr noch immer zu wenig wahrgenommene Gruppe ein Gesicht und eine Stimme.

Auf einem großen Wunschzettel haben die Teilnehmenden aus allen Altersgruppen ihre Forderungen nach einer zügigen Umsetzung des Radverkehrskonzeptes bekräftigt. Dazu gehören geschützte Radwege, Tempo 30 auf weiteren innerörtlichen Strecken, verstärkte Kontrollen von Falschparkenden und insbesondere sichere Radwege im Umfeld der Schulen.

Dass das Radfahren auf Merzigs Straßen noch immer mit besonderen Risiken verbunden ist, hatte im Vorfeld auch die Ordnungsbehörde des Landkreises bescheinigt: Per Auflagenbescheid wurde den Demonstrierenden kurzerhand eine Helmpflicht verordnet.

Der Weg zu einer chancengleichen Teilhabe am Straßenverkehr mit guten und sicheren Wegen in der Stadt wie auch zwischen den Dörfern ist noch weit. Aber zur Zeit liegt soviel Fortschritt in Reichweite wie vielleicht nie zuvor.

Mit dem Ziel vor Augen, dass Kinder sich irgendwann einmal im Straßenverkehr nicht mehr fürchten müssen und auch Ältere sich selbstsicher auf’s Rad trauen, schieben wir weiterhin den Fahrradverkehr in und um Merzig voran.

Ein besonders erfreulicher Moment für die Organisatoren: Eine Teilnehmerin bedankte sich hoch erfreut für das außergewöhnliche Geschenk, an ihrem Geburtstag an solch einer Demo teilnehmen zu können.

Die ADFC-Gruppe bedankt sich bei allen Teilnehmer*innen an der Fahrraddemo für die gezeigte und gelebte Solidarität sowie bei den Kollegen der Polizeiinspektion Merzig für die gelungene Begleitung der Rundfahrt.

Allen Wegbegleitern und Unterstützern mit deren Liebsten wünschen wir eine besinnliche Adventszeit, fröhliche Weihnachten und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr.

Verwandte Themen

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

Aktionstag "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel" in Marpingen

Aktionstag des Projekts "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel"

Bürgermeister Weber im Gespräch mit Schülern der Gemeinschaftsschule Marpingen über das lokale Fahrradklima

Kidical Mass 2024

Kidical Mass 2024

Bunte Fahrraddemos für alle im Saarland: Radelt alle mit in Merzig (20.04.), Saarbrücken (27.04.), Homburg (04.05.)

Kidical Mass in Merzig

Familien-Fahrraddemo KIDICAL MASS in Merzig am 24.09.2023

Am 24. September 2023 rollte die KIDICAL MASS durch die Straßen von Merzig.

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

Demo für Tempo 30 in Kirkel

Tempo 30 in Kirkel - Chance der Verkehrswende für Kirkel vertan?

Im letzten Jahr hat die Gemeinde Kirkel ein Modellprojekt "Flächendeckendes Tempo 30" beantragt. Dieses wurde abgelehnt…

Nudeldemo 2025

Radfahrer in St. Ingbert fordern Sicherheitsabstand im Straßenverkehr ein

Wer mit dem Auto innerorts einen Radfahrer überholt, muss einen Abstand von 1,50 Meter einhalten. Da diese Verkehrsregel…

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

https://saarland.adfc.de/artikel/nikolaus-staffel-in-merzig

Bleiben Sie in Kontakt