Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Schafhauser Str. in Völklingen

Schafhauser Str. in Völklingen © Hans Holderbaum

Baustellen behindern Radverkehr in Völklingen

In Völklingen drohen massive Behinderungen für den Radverkehr

Durch verschiedene Baumaßnahmen drohen in den nächsten Wochen und Monaten erneut massive Behinderungen für den Radverkehr. Der ADFC Saar e.V. fordert gute ausgeschilderte, umwegarme und vor allem sichere Umleitungen. Eine Routenführung über stark belastete Hauptstraßen ist nicht akzeptabel. Schließlich ist nicht nur der Alltagsradverkehr betroffen, sondern auch der Radtourismus auf dem Saar- und dem Saarland-Radweg.

In Luisenthal sind die zu erwartenden Einschränkungen auf Höhe der Saar-Brücke noch am geringsten. Nach einer Intervention der Stadt kommt man hier weiterhin wenigstens durch die Baustelle hindurch, es muss aber mit Baustellenfahrzeugen gerechnet werden.

In Völklingen-Wehrden hingegen kommt es nach Angaben des Völklinger ADFC-Sprechers Hans Holderbaum aufgrund einer Baumaßnahme des EVS zu einer Sperrung des Saarland-Radwegs, die über 18 Monate dauern könne. Für Holderbaum ist eine Umleitung für Radfahrerinnen und Radfahrer, die in den Warndt wollten, über die Ludweiler Straße und die Hallerstraße „ein gefährliches Unding, denn dort herrscht jetzt schon sehr starker Autoverkehr“. Dieser Verkehr werde sogar noch zunehmen, wenn es im Laufe des Jahres infolge der Sanierung der Rosseltal-Brücke der Autobahn zu mehreren Vollsperrungen der A620 komme. Dazu komme noch die Sperrung der Rathausstraße wegen der Sanierung der Wehrdener Brücke. Wenigstens gebe es auf der Brücke ein Durchkommen für Radfahrer und Fußgänger.

Zu guter Letzt steht die Sanierung des Saar-Radwegs zwischen Völklingen und Saarlouis vor der Tür. Hier sei eine Umleitung der Radfahrenden auf die rechte Saar-Seite geplant. Immerhin gibt es für den Landesvorsitzenden des ADFC Saar, Thomas Fläschner, auch etwas Positives zu vermelden: „Die Schotterpiste an der Völklinger Kläranlage, über dessen Asphaltierung seit Jahren diskutiert wird, wird nun endlich in Angriff genommen."

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Saarbrücken Wilhelm-Heinrich-Brücke

Mit dem Radverkehrsplan geht es voran!

Wann wird Fahrradfreundlichkeit endlich zum Kriterium bei der Sanierung von Landesstraßen?

Mehr Lebensqualität für Malstatt! Podiumsdiskussion beim ADFC Sommerfest

Wie kann Malstatt für die Menschen lebenswerter gestaltet werden? Diese Frage stand im Zentrum einer Podiumsdiskussion,…

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Ludwigskreisel in Saarbrücken

Eine weitere phantasielos vertane Chance in Saarbrücken

Die Kosten für den Umbau des Ludwigskreisels sind höher als die jährlichen Gesamtkosten zur Förderung des Radverkehrs!

Inklusion rockt und rollt

Inklusion rockt und rollt

Eine besondere Radtour legte einen Stopp in Saarbrücken ein

Blieskastel hat endlich ein Radverkehrskonzept!

In vielen Sitzungen haben die Aktiven der Ortsgruppe Blieskastel ihre Erfahrungen und Vorstellungen zur Verbesserung der…

Aktion zum Überholabstand in Blieskastel

Blieskastel: Aktion zum Überholabstand

Wer kennt den Mindestüberholabstand beim Überholen von Radfahrenden?

Fahrräder am HBF Saarbrücken

ADFC definiert Anforderungen an den Fahrradparkturm am Hauptbahnhof Saarbrücken

Mitte Juli wurde ein Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums für ein Fahrradparkhaus am Saarbrücker Hauptbahnhof…

Radweg entlang der Autobahn mit Beschilderung „Radfahrer absteigen“

Anbindung des Schanzenberg-Viertels an Radwegenetz gefordert

Die Radwege-Anbindung des Schanzenberg-Viertels muss verbessert werden, liegt es doch in fahrradfreundlicher Entfernung…

https://saarland.adfc.de/artikel/baustellen-behindern-radverkehr-in-voelklingen

Bleiben Sie in Kontakt