Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Weihnachtsradler in Saarlouis

Weihnachtsradler in Saarlouis © Marcel Scherf, ADFC Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Die Radfahrer:innen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) des Kreisverbandes Saarlouis machten mit einem goldenen Fahrrad und einer Wunschliste auf schlechte Bedingungen für Radfahrer aufmerksam.

Rund zehn Weihnachtsradler:innen machten mit weihnachtlicher Musik auf die schlechten Bedingungen für Radfahrer:innen in Stadt und Kreis Saarlouis aufmerksam. Während der Fahrt platzierten die Weihnachtsradler:innen ein goldenes Fahrrad vor dem Rathaus. An dem Fahrrad ist eine „Wunschliste“ platziert. Das goldene Rad soll bis Weihnachten dort stehen bleiben. Der ADFC hofft, dass die Stadtplaner diese Wünsche vielleicht schon im nächsten Jahr wahr werden lassen.

„Momentan gleicht das Radverkehrsnetz eher einem kahlen Tannenbaum.“, so Scherf, der Sprecher des ADFC Saarlouis. Diesen kahlen Tannenbaum fuhr der ADFC auch symbolisch in einem Lastenrad durch die Stadt.

Der ADFC erkennt, dass sich in der Stadt Saarlouis etwas bewegt. So wurde in 2023 das Fahrradparkhaus am Bahnhof eingeweiht und auch die Sanierung der B405 bringt Verbesserungen für den Radverkehr mit sich. Neue Asphaltdecken wurden auf Verbindungsachsen wie der IV Gartenreihe oder zum Lisdorfer Berg aufgetragen. Wichtige Wegeachsen in die Stadt insbesondere auf Schulwegen fehlen allerdings noch.

Hintergrundinformation:

In der Stadt Saarlouis soll sich nach einem Beschluss des Ausschusses für Nachhaltigkeit, Ökologie und Verkehr vom 9. November 2022 viel in der Stadt Saarlouis für Radfahrende ändern. Der Ausschuss hat ein richtungsweisendes Radverkehrskonzept gebilligt. Der ADFC Saarlouis mahnt an, dass es weiterhin viel Arbeit ist, dieses Konzept umzusetzen.

Weitere Informationen zum Radverkehrskonzept und zu den Aktivitäten des ADFC Saarlouis können die Bürger:innen aus dem Kreis Saarlouis unter saarlouis [at] adfc-saar.de erhalten.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Endspurt bei ADFC Fahrradklima-Test: Das Saarland braucht mehr Teilnahmen!

Wie fahrradfreundlich ist das Saarland? Jetzt noch abstimmen!

Radweg an der BAB A8 bei Saarlouis

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen — Chancen für den Radverkehr in Roden?

Kirkel-Limbach

Tempo 30 in Kirkel

Am Montag, den 23.8., werden der BUND, der ADFC und der VCD gemeinsam um 11 Uhr am Landratsamt in Homburg für ein…

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Sommerfest des ADFC in Malstatt: Spiel, Spaß und Stadtvisionen

Sommer, Räder, gute Laune! Beim ADFC-Sommerfest in Malstatt gab’s Spaß für Groß & Klein, Musik von Easy Krohn,…

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

https://saarland.adfc.de/artikel/ho-ho-ho-keine-radwege-sind-do-23

Bleiben Sie in Kontakt