Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Radeln ohne Alter

Radeln ohne Alter © Thomas Fläschner

Radeln ohne Alter

Für das Recht auf Wind in den Haaren!

Nun kann es endlich losgehen!

Unsere beiden Rikschas sind eingetroffen und wurden von Tommy Abel von unserem Fördermitglied CargoVelo Services in Saarbrücken an den ADFC-Landesvorsitzenden Thomas Fläschner und Manuel Hüther, der für den ADFC Saar das Projekt "Radeln ohne Alter" koordiniert, übergeben.

Die Projektidee ist, dass ehrenamtliche Fahrer*innen Rikscha-Fahrten mit Bewohner*innen von Senioren- und Pflegeheimen und mit mobilitätseingeschränkten Menschen, die in ihrer Wohnung bzw. ihrem Haus leben, unternehmen. Starten wollen wir im Stadtteil Malstatt, dann unser Angebot auf St. Johann und Alt-Saarbrücken ausweiten. In Malstatt kooperieren wir mit dem Stadtteilverein "Malstatt – gemeinsam stark (MaGS)". An einem ersten Kennenlern-Termin mit Probefahren nahmen über zwanzig Interessierte teil.

Wer seine Zeit zum Geschenk machen möchte, melde sich bitte bei Manuel Hüther: manuel.huether [at] radelnohnealter.de.

Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Sponsoren: den Verein Retla e.V. aus München, Aldi Süd, das saarländische Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

Lastenrädertreffen

Freie Lastenräder im Saarland

Der ADFC Saar stellt ein Verleihsystem online, über das sogenannte "freie Lastenräder" kostenlos ausgeliehen werden…

Scheckübergabe von Umweltminister Reinhold Jost an Thomas Fläschner (ADFC )

LEADER-Projekt des ADFC Saar im Landkreis St. Wendel

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Bewilligungsbescheid wurde…

ADFC Radfahrschule

ADFC Radfahrschule ProVelo

Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“.…

Fancy Women Bike Ride

Fancy Women Bike Ride

Am 18. September fährt der Fancy Women Bike Ride zum ersten Mal durch die Landeshauptstadt!

Fahrradbörsen 2025

Der ADFC Saar bietet in den Sommermonaten monatlich Fahrrad-Börsen an, auf denen gebrauchte Fahrräder von Privat an…

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Schütze Dein Fahrrad vor Diebstahl und zeige allen, dass Dein Rad zu Dir gehört!

ADFC Fahrrad-Werkstatt

Selbsthilfe-Werkstatt des ADFC Saar im Haus der Umwelt

Die Saarbrücker Fahrradwerkstatt des ADFC Saar steht allen offen, die ihr Rad pflegen oder reparieren möchten. Nicht nur…

Lastenrad "RadLader"

Lastenpedelec kostenlos in Saarbrücken ausleihen

Das Elektro-Rad steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

https://saarland.adfc.de/artikel/radeln-ohne-alter

Bleiben Sie in Kontakt