Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Saarbrücken tritt der Initiative für flächendeckendes Tempo 30 des deutschen Städtetages bei!

Nachdem die Verkehrs- und Umweltverbände (ADFC Ortsgruppe SB, BUND Saarbrücken, Fuß e.V., Fridays for Future Saarbrücken, Parents for Future Saarland, VCD Saar) den OB von Saarbrücken im Juli und jetzt erneut dazu aufgefordert haben, hat sich OB Conradt entschlossen der Städteinitative beizutreten.

"Wir hoffen, dass die neue Bundesregierung dieser Initiative der Städte auch schnell Rechnung trägt und Sie die Maßnahme dann auch zügig umsetzen können. "
(aus unserem Antwortschreiben)

www.staedtetag.de/themen/2021/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten
twitter.com/lebenswerteCity/status/1459303785273118721

Verwandte Themen

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Diskussion mit der Bevölkerung am Rodenhof

Nachdem die Stadt nicht zu einem Baustopp am Ludwigskreisel bereit war und wir nicht nur auf den kommenden Rückbau der…

Glashütter Weiher

St. Ingbert: Grumbachtal und Rohrbachtal (18 km)

Von St. Ingbert geht es über asphaltierte Weg zum Rande von Saarbrücken.

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Hafenanlage Besseringen

Merzig: Auf nach Besseringen und zurück (9 km)

Die Radtour autofrei entlang der Saar ist ein guter Einstieg mit kleineren Kindern.

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Der geschützte Pop-Up-Radweg wurde von Jung und Alt sowie Radlern und E-Rollstuhlfahrern getestet.

St. Ingbert: Am 19.10.2024 wurde die Kohlenstraße zu einem Pop-up-Radweg

In der Kohlenstraße in St. Ingbert dominiert auf drei Fahrspuren der Autoverkehr. Auf einem Pop-up-Radweg konnten sich…

Lambsbachtal

Homburg: Ins Lambsbachtal (25 km)

Die Rundfahrt um Homburg führt überwiegend abseits größerer Straßen durch Wald und Wiesen.

ADFC Radfahrschule

ADFC Radfahrschule ProVelo

Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“.…

https://saarland.adfc.de/artikel/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten

Bleiben Sie in Kontakt