Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Saarbrücken tritt der Initiative für flächendeckendes Tempo 30 des deutschen Städtetages bei!

Nachdem die Verkehrs- und Umweltverbände (ADFC Ortsgruppe SB, BUND Saarbrücken, Fuß e.V., Fridays for Future Saarbrücken, Parents for Future Saarland, VCD Saar) den OB von Saarbrücken im Juli und jetzt erneut dazu aufgefordert haben, hat sich OB Conradt entschlossen der Städteinitative beizutreten.

"Wir hoffen, dass die neue Bundesregierung dieser Initiative der Städte auch schnell Rechnung trägt und Sie die Maßnahme dann auch zügig umsetzen können. "
(aus unserem Antwortschreiben)

www.staedtetag.de/themen/2021/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten
twitter.com/lebenswerteCity/status/1459303785273118721

Verwandte Themen

Warndtweiher

Völklingen: Zum Warndtweiher (27 km)

Ein Radtour durch den Warndt ist immer wieder schön.

Besuch beim Marpinger Bürgermeister Volker Weber

FahrRadFokus-Projektschule zu Besuch beim Marpinger Bürgermeister

Mitte Januar hatte Bürgermeister Volker Weber Schüler Gemeinschaftsschule Marpingen ins Rathaus eingeladen.

Toter Winkel

Achtung Toter Winkel – eine Aktion gegen die Gefahren des Abbiegens

Der "Tote Winkel" beim Rechtsabbiegen ist insbesondere für Radfahrende sehr gefährlich. Es gilt, alle Verkehrsteilnehmer…

Dein FÖJ beim ADFC Saar

Dein FÖJ beim ADFC Saar

Werde Teil der RADvolution im Saarland!

Saarbrücken, Langwiedstift

Projekt "Radeln ohne Alter Saarbrücken" ist gestartet

"Radeln ohne Alter" soll der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.

Kasbruchtal

Neunkirchen: Ausflug ins Neunkicher Kasbruchtal (15 km)

Die abwechslungsreiche Radtour mit viel Natur lässt Raum zum Erfahrung sammeln mit den Kleinen.

Landtagswahl 2022

Landtagswahl 2022

Wir diskutierten am 15.2. mit Vertreter*innen der Parteien, die aktuell im Landtag vertreten sind, am 17.2. gab es den…

https://saarland.adfc.de/artikel/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten

Bleiben Sie in Kontakt