Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Saarbrücken tritt der Initiative für flächendeckendes Tempo 30 des deutschen Städtetages bei!

Nachdem die Verkehrs- und Umweltverbände (ADFC Ortsgruppe SB, BUND Saarbrücken, Fuß e.V., Fridays for Future Saarbrücken, Parents for Future Saarland, VCD Saar) den OB von Saarbrücken im Juli und jetzt erneut dazu aufgefordert haben, hat sich OB Conradt entschlossen der Städteinitative beizutreten.

"Wir hoffen, dass die neue Bundesregierung dieser Initiative der Städte auch schnell Rechnung trägt und Sie die Maßnahme dann auch zügig umsetzen können. "
(aus unserem Antwortschreiben)

www.staedtetag.de/themen/2021/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten
twitter.com/lebenswerteCity/status/1459303785273118721

Verwandte Themen

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Lastenrad - Packesel der Zukunft

Was kann ein Lastenrad? • Welche Modelle gibt es? • Welchen Zuschuss kann ich erhalten? • Wo kann ich mich…

Saarbrücken, Langwiedstift

Projekt "Radeln ohne Alter Saarbrücken" ist gestartet

"Radeln ohne Alter" soll der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.

Aktiv im ADFC Saar, ich bin dabei!

Du findest, die Verkehrswende geht uns alle an – und du möchtest dich dafür einsetzen? Dann bist du beim ADFC genau…

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert - Übergabe von Unterschriften an OB Meyer

Mehr Tempo 30 in St. Ingbert

Bürger sprechen sich für mehr Tempo 30 in St. Ingbert aus: VCD & ADFC übergeben Unterschriften an OB Meyer

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Schütze Dein Fahrrad vor Diebstahl und zeige allen, dass Dein Rad zu Dir gehört!

Überherrn Bauernhaus

Überherrn: Familientour in Überherrn (14 km)

Schöne leichte Tour am Linsler Hof vorbei.

Tempo 30 in Saarbrücken

Tempo 30 in Saarbrücken

Flächendeckendes Tempo 30 in Saarbrücken als Modellprojekt

Toter Winkel

Achtung Toter Winkel – eine Aktion gegen die Gefahren des Abbiegens

Der "Tote Winkel" beim Rechtsabbiegen ist insbesondere für Radfahrende sehr gefährlich. Es gilt, alle Verkehrsteilnehmer…

https://saarland.adfc.de/artikel/lebenswerte-staedte-durch-angemessene-geschwindigkeiten

Bleiben Sie in Kontakt