Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Brückensperrung in Niederbexbach

Brückensperrung in Niederbexbach © Axel Birtel

Umleitung auf dem Saar-Nahe-Höhenradweg

Brückensperrung auf unbestimmte Zeit auf dem überregionalen touristischen Radweg

Vor kurzem musste eine Brücke auf dem Saar-Nahe-Höhen-Radweg bei Niederbexbach durch die Stadt Bexbach gesperrt werden. Die Brücke ist nach Expertenmeinung nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für den Fuß- und Radverkehr nicht mehr standsicher. Mit welchen Maßnahmen der Schaden behoben werden soll, ist noch unklar. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb für Straßenbau, dem VeloBüro Saar, der Stadtverwaltung Bexbach und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wurde zwischenzeitlich eine Umleitung ausgeschildert. Sie führt von Limbach kommend über Neunkirchen-Kohlhof und zurück zum Radweg am Ortsanfang von Niederbexbach. Ausgeschildert ist die Umleitungsstrecke des wichtigen Radweges in beide Richtungen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Aktive Bürgerbeteiligung am Workshop in Saarlouis

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept in Saarlouis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Saarlouis lobt die Stadt Saarlouis und das Planungsbüro für die sehr gute…

"Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten"

Saarbrücken tritt der Initiative für flächendeckendes Tempo 30 des deutschen Städtetages bei!

2022 muss das Jahr der Umsetzung werden!

Der ADFC Saar zieht Bilanz für 2021 und richtet den Blick auf 2022

Mit Musik und zur Musik

Radfahren mit Musik und zur Musik

Das Saarländische Staatstheater und der ADFC Saar bieten in diesem Sommer zwei sehr interessante und außergewöhnliche…

Weihnachtsfrauen und -männer

Weihnachtsfrauen und -männer

... radelten bei widrigem Wetter für bessere Fahrradinfrastruktur in Saarlouis!

Grünpfeil für Radfahrende

Das Saarland soll #Fahrradland werden

Im Vorfeld der Landtagswahl hat der ADFC Saar einen Forderungskatalog „Das Saarland wird #Fahrradland“ entwickelt, der…

Leinpfad Saarbrücken

Der Saar-Radweg - und andere Leidensgeschichten

Aktuelle Meldungen über Sperrungen, Verunreinigung, Bauarbeiten

Scheckübergabe von Umweltminister Reinhold Jost an Thomas Fläschner (ADFC )

LEADER-Projekt des ADFC Saar im Landkreis St. Wendel

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Bewilligungsbescheid wurde…

Aktionstag "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel" in Marpingen

Aktionstag des Projekts "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel"

Bürgermeister Weber im Gespräch mit Schülern der Gemeinschaftsschule Marpingen über das lokale Fahrradklima

https://saarland.adfc.de/artikel/umleitung-auf-dem-saar-nahe-hoehenradweg

Bleiben Sie in Kontakt