Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Brückensperrung in Niederbexbach

Brückensperrung in Niederbexbach © Axel Birtel

Umleitung auf dem Saar-Nahe-Höhenradweg

Brückensperrung auf unbestimmte Zeit auf dem überregionalen touristischen Radweg

Vor kurzem musste eine Brücke auf dem Saar-Nahe-Höhen-Radweg bei Niederbexbach durch die Stadt Bexbach gesperrt werden. Die Brücke ist nach Expertenmeinung nicht nur für Kraftfahrzeuge, sondern auch für den Fuß- und Radverkehr nicht mehr standsicher. Mit welchen Maßnahmen der Schaden behoben werden soll, ist noch unklar. In Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb für Straßenbau, dem VeloBüro Saar, der Stadtverwaltung Bexbach und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) wurde zwischenzeitlich eine Umleitung ausgeschildert. Sie führt von Limbach kommend über Neunkirchen-Kohlhof und zurück zum Radweg am Ortsanfang von Niederbexbach. Ausgeschildert ist die Umleitungsstrecke des wichtigen Radweges in beide Richtungen

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

ADFC Fahrradklima-Test 2024

ADFC-Fahrradklima-Test: Wie fahrradfreundlich sind unsere Städte und Gemeinden?

Teilnahme an der Online-Umfrage vom 1. September bis 30. November 2024.

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Saarbrücken, Langwiedstift

Projekt "Radeln ohne Alter Saarbrücken" ist gestartet

"Radeln ohne Alter" soll der Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken.

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der…

Warndtweiher

Ludweiler: Vom Wildpark zum Warndtweiher (15 km)

Natur pur: Der grüne Warndt lädt Jung und Alt zum tief Durchatmen ein.

Klima schützen

Saarländisches Klimaschutzgesetz

Klimaschutzgesetz - Wir nehmen Stellung!

Hafenanlage Besseringen

Merzig: Auf nach Besseringen und zurück (9 km)

Die Radtour autofrei entlang der Saar ist ein guter Einstieg mit kleineren Kindern.

Solidarität mit dem Fahrradtourismus

Wer seine geplante Reise nicht storniert, sondern verschiebt, unterstützt den (Fahrrad-)Tourismus.

Schutzstreifen Burbacher Straße, SB

Radwegebreiten in Saarbrücken

Das Radwegenetz ist in kaum einer Stadt so unvollständig wie in Saarbrücken. Wenn Platz für den Autoverkehr geschaffen…

https://saarland.adfc.de/artikel/umleitung-auf-dem-saar-nahe-hoehenradweg

Bleiben Sie in Kontakt