Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC Saar hat aktuell mehr als 2.000 Mitglieder - Tendenz steigend!

#Mehr Platz fürs Rad - für gute und breite Radwege, sichere Fahrradabstellplätze und für bessere Radfahrbedingungen für Jung und Alt: Das fordert die Kampagne seit 2020!
#MehrPlatzFürsRad

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: Film über den ADFC Saar

Neuigkeiten

ADFC-Umleitungsplan am Finanzministerium

ADFC installiert Umleitungspläne

Seit Wochen fehlten an der gesperrten Rampe beim Finanzministerium Umleitungspläne für den Radverkehr - jetzt wurde der ADFC hier tätig.

Am 8. März ist Weltfrauentag

Frauen. Fahrrad. Lesen

8. März 2025

Ein Beitrag des ADFC-Frauennetzwerks zum Internationalen Frauentag

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

Saarufer, Finanzministerium

ADFC kritisiert Sperrung der Verbindung zwischen St. Johanner Markt und der Saar

Die Sperrung der wichtigen Direktverbindung zwischen St. Johanner Markt und Saaruferweg zwingt zu Umwegen.

Fahrradbörsen 2025

Der ADFC Saar bietet in den Sommermonaten monatlich Fahrrad-Börsen an, auf denen gebrauchte Fahrräder von Privat an Privat verkauft und gekauft werden können.

Studierendenwerk erreicht Gold-Zertifikat

Studierendenwerk Saarland mit Goldstatus als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Das Studierendenwerk Saarland hat einen bemerkenswerten Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterförderung erreicht. Als erstes Unternehmen im Saarland wurde es mit dem Goldstatus als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" ausgezeichnet

Illustration einer fahrradfreundlichen Stadtszene: Menschen jeden Alters fahren auf einem breiten, geschützten Radweg.

ADFC fordert das Fahrradland-Plus

20.01.2025

Der ADFC fordert von der neuen Bundesregierung ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle. Ein deutschlandweites Radnetz, stabile Finanzierung und verbindliche Zusagen sollen das Fahrradland-Plus ermöglichen.

Banner-Aktion

Jahresrückblick 24-IGB

Die Ortgruppe St. Ingbert blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 mit vielen Aktionen und guter Medienresonanz zurück.

Fahrräder am HBF Saarbrücken

ADFC definiert Anforderungen an den Fahrradparkturm am Hauptbahnhof Saarbrücken

Mitte Juli wurde ein Förderbescheid des Bundesverkehrsministeriums für ein Fahrradparkhaus am Saarbrücker Hauptbahnhof über 2,6 Mio. Euro an die Landeshauptstadt Saarbrücken übergeben. Die Stadt plant – u.a. aus Platzgründen – einen Fahrradparkturm.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt