ADFC Radfahrschule © ADFC Saar
ADFC Radfahrschule ProVelo
Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“. Für alle Menschen, die in ihrem Leben nie Radfahren gelernt haben, gibt es unsere Radfahrschule ProVelo.
„Rad fahren können“ ist keineswegs selbstverständlich. Mittlerweile gibt es immer mehr Kinder, die aufgrund des zunehmenden Bewegungsmangels nicht oder nicht richtig Rad fahren können. Beim ADFC häufen sich die Anfragen von Schulen, die Radfahrkurse wünschen. Gleichzeitig erlebt das Radfahren - erzwungen durch die Pandemie und befördert durch den E-Bike-Boom - einen enormen Aufschwung. Viele Leute steigen zum ersten Mal oder nach vielen Jahren erneut aufs Rad.
Gründe genug für den ADFC Saar, in seine Radfahrschule „ProVelo“ zu investieren. Mit freundlicher finanzieller Unterstützung des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr sowie der Totogesellschaft kann jetzt nicht nur der Fuhrpark ergänzt werden. Angeschafft werden momentan vor allem mehrere Kinderräder und -roller sowie Schulungsmaterial. Zugleich investiert der ADFC in sein Personal.
Radfahrlehrer Rolf Braun, bei dem in den vergangenen Jahren jede und jeder seiner Schüler*innen erfolgreich das Radfahren erlernte, bekommt demnächst gleich vier neue Kolleg*innen. Dann kann der saarländische ADFC spätestens ab dem kommenden Jahr das Kursangebot ausweiten.
Unter der Regie von Christan Burmeister aus Hamburg, der das Konzept „Moveo ergo sum“ (Ich bewege mich, also bin ich) entwickelte, wurden bereits die ersten beiden Ausbildungsblöcke absolviert. Im Verlauf des Sommers erfolgt der abschließende Praxistest.