Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Arbeitskammer ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Arbeitskammer ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber © Arbeitskammer

Arbeitskammer des Saarlandes ist wieder fahrradfreundliche Arbeitgeberin

Die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) ist erneut als fahrradfreundliche Arbeitgeberin in Silber zertifiziert worden.

Die Arbeitskammer des Saarlandes (AK) ist heute erneut als fahrradfreundliche Arbeitgeberin in Silber zertifiziert worden. „Wir sind sehr stolz, erneut den Silberstatus erreicht zu haben. Es freut uns sehr, dass die kontinuierlichen Bemühungen, unsere Kolleginnen und Kollegen für das Radfahren zu begeistern, vom ADFC auf diese Weise anerkannt werden“, sagt Beatrice Zeiger, Geschäftsführerin der Arbeitskammer.

„Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ist ein Programm des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC). Die AK hat das Siegel bereits 2019 erhalten. Sie ist damit eine von drei Arbeitgeberinnen im Saarland, die den Silberstatus in Sachen Fahrradfreundlichkeit erhalten haben. Das Zertifikat in Gold hat dagegen noch kein saarländischer Arbeitgeber erreicht.

 „Es freut mich sehr, dass die Arbeitskammer sich nicht ausgeruht hat, sondern im Zuge der erneuten Zertifizierung weiter an Verbesserungen gearbeitet hat. Damit ist sie hoffentlich Vorbild für andere saarländische Betriebe“, sagt Thomas Fläschner, Vorstandssprecher des ADFC Landesverbandes Saarland, bei der Übergabe des Zertifikats in Silber für die AK-Standorte in Saarbrücken und Kirkel.

Um das Zertifikat in Silber zu erhalten, hat die Arbeitskammer unter anderem folgende Maßnahmen ergriffen und umgesetzt. Es gibt eine Dienstvereinbarung Mobilität inklusive einer Mobilitätsstrategie und finanzielle Förderinstrumente für den Radverkehr. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen Diensträder, abschließbare Fahrrad-Stellplätze in den Tiefgaragen mit kleinen Reparaturstationen zu Verfügung. Dafür wurden sogar eingangsnahe Pkw-Stellplätze in Radabstellplätze umgewandelt. Die Arbeitskammer nimmt regelmäßig an Fahrradkampagnen wie dem Stadtradeln teil, unternimmt betriebsintern Fahrradtouren, bietet individuelle Streckenberatung für Beschäftigte u.v.m.

„Unser nächstes Ziel ist es, das Zertifikat in Gold zu erhalten. Dafür planen wir bereits weitere Angebote rund ums Radfahren, wie etwa Duschen für die Beschäftigten“, ergänzt Christian Ott, Fahrradkoordinator der Arbeitskammer. Die Vorteile liegen auf der Hand. „Mit unserem Engagement tun wir etwas für den Klimaschutz, fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, fördern nachhaltige Mobilität und benötigen auch weniger Parkplätze“, so Beatrice Zeiger abschließend.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Demo für Tempo 30 in Kirkel

Tempo 30 in Kirkel - Chance der Verkehrswende für Kirkel vertan?

Im letzten Jahr hat die Gemeinde Kirkel ein Modellprojekt "Flächendeckendes Tempo 30" beantragt. Dieses wurde abgelehnt…

PopUp-Radweg in St. Ingbert

St. Ingbert: Kohlenstraße wird zum Pop-up-Radweg

Die Kohlenstraße ist sehr breit. Bisher werden ihre drei Fahrspuren vom Autoverkehr dominiert. Das wird sich am 19.…

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Schütze Dein Fahrrad vor Diebstahl und zeige allen, dass Dein Rad zu Dir gehört!

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

Querungshilfe Lisdorf

Überquerungsmöglichkeit Ensdorfer Straße in Saarlouis-Lisdorf

Landrat Patrik Lauer möchte lebensgefährliche Stellen entschärfen

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

Fahrradzone in Kirkel

Fahrradzone in Kirkel Limbach eingerichtet

"Die Gemeinde Kirkel geht mit der Einrichtung einer Fahrradzone einen wichtigen Schritt, die Mobilitätswende zu…

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Studentenwerk - Fahrradfreundlicher Arbeitgeber

Studentenwerk im Saarland als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ zertifiziert

Das Studentenwerk des Saarlandes e.V. wurde vom ADFC als "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" zertifiziert. Am 3. Mai fand…

https://saarland.adfc.de/artikel/arbeitskammer-des-saarlandes-ist-wieder-fahrradfreundliche-arbeitgeberin

Bleiben Sie in Kontakt