Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Kidical Mass Saarbrücken

Kidical Mass Saarbrücken © ADFC

Kidical Mass-Wochenende im September 2022

Kinder-Fahrrademos am 24.9.2022 um 15 Uhr in Saarbrücken und Saarlouis sowie am 25.9. um 14 Uhr in Homburg und Merzig

Gut gelaunt rollten im Mai Kinder und Erwachsene auf Fahrrädern, Laufrädern oder Rollern durch mehrere saarländische Städte, um auf die gefährlichen Verkehrsbedingungen aus der Sicht von Kindern aufmerksam zu machen. Am 24. und 25. September werden erneut – organisiert von ADFC, VCD, BUND, Parents und Fridays for Future Kinder-Fahrraddemonstrationen stattfinden, erstmals auch in Merzig. Gefordert wird, endlich die Verkehrswende beherzt anzugehen. Insbesondere Kinder bräuchten einen geschützten sicheren Verkehrsraum und gute (Schul-)Radwege. Die Straße sei den Kindern als Lebensraum zurückzugeben. Sie sollen selbstständig und eigenverantwortlich Radfahren und ihre Schule oder ihre Freunde erreichen können.

Dazu sei es nach Ansicht des Bündnisses notwendig, das Straßenverkehrsrecht kinderfreundlich umzugestalten. Vor allem die Schutzbedürftigkeit von Kindern müsse in den Mittelpunkt gestellt werden. Ziel müsse die „Vision Zero“ sein, dass also keine Verkehrstoten mehr im Straßenverkehr zu beklagen sind. Außerdem müsse die selbstständige Mobilität der Kinder ermöglicht werden.

Städte und Gemeinden sollten die Freiheit erhalten, kinder- und fahrradfreundliche Maßnahmen nicht nur an einzelnen Gefahrenstellen umzusetzen, sondern auf allen ihren Straßen. Das umfasse zum Beispiel

  • die Anlage von geschützten oder baulich getrennten, breiten Radwegen an Hauptverkehrsstraßen sowie geschützte Kreuzungen nach niederländischem Vorbild,
  • Tempo 30 auf Hauptverkehrsstraßen innerorts,
  • Schulstraßen und Zonen ohne Autoverkehr,
  • Fahrradstraßen und Fahrrad-Zonen mit verringertem ruhendem und fließendem Autoverkehr als flächendeckendes Netz und Grundlage für ein sicheres Schulwegenetz,
  • Straßen ohne Durchgangsverkehr in Wohngebieten.

Die Landesregierung müsse insbesondere den Ausbau von Schulradwegenetzen und die Einrichtung von „Schulstraßen“ vorantreiben und fördern. Auf der kommunalen Ebene sei es dringend nötig, den bereits vorhandenen Handlungsspielraum voll auszuschöpfen. Das Aktionsbündnis fordert (Ober-)Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte sowie Landräte auf, ihren Handlungsspielraum zu nutzen und zeitnah fahrradfreundliche Gestaltungen umzusetzen. Kleinere Maßnahmen seien dabei schnell und ohne großen Aufwand umsetzbar. Dazu zählen etwa

  • die Umwidmung von Kfz-Spuren zu geschützten Radfahrstreifen an mehrspurigen Straßen,
  • die Anordnung temporärer Durchfahrtverbote für Autos vor Schulen und Kitas („Schulstraßen“),
  • die Einrichtung temporärer Spielstraßen sowie die Schaffung von Begegnungszonen,
  • ein energisches Vorgehen gegen illegales Parken auf Geh- und Radwegen,
  • die Abschaffung von legalem Parken auf diesen Wegen bzw. die Umwandlung zugunsten des Fuß- und Radverkehrs sowie zu begrünten Spiel- und Begegnungszonen.

Die Kidical Mass starten
am Samstag, den 24.9.22 um 15 Uhr in Saarbrücken (Park am Theater) und Saarlouis (Kleiner Markt) und
am Sonntag, den 25.9.22 um 14 Uhr in Homburg (Christian-Weber-Platz) und Merzig (Stadtpark)

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Tempo 30 in Saarbrücken

Tempo 30 in Saarbrücken

Flächendeckendes Tempo 30 in Saarbrücken als Modellprojekt

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

Sperrung zur Sanierung des Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach

In Kürze wird der Saar-Radweg zwischen Merzig und Mettlach saniert. Die damit verbundene Sperrung hat heftige Kritik…

Kidical Mass 2024

Kidical Mass 2024

Bunte Fahrraddemos für alle im Saarland: Radelt alle mit in Merzig (20.04.), Saarbrücken (27.04.), Homburg (04.05.)

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

Aktionstag "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel" in Marpingen

Aktionstag des Projekts "Stärkung des Radverkehrs im Landkreis St. Wendel"

Bürgermeister Weber im Gespräch mit Schülern der Gemeinschaftsschule Marpingen über das lokale Fahrradklima

Kidical Mass in Merzig

Familien-Fahrraddemo KIDICAL MASS in Merzig am 24.09.2023

Am 24. September 2023 rollte die KIDICAL MASS durch die Straßen von Merzig.

https://saarland.adfc.de/artikel/km9-2022

Bleiben Sie in Kontakt