Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Dudweilerstr. in St. Ingbert

Dudweilerstr. in St. Ingbert © ADFC

ADFC St. Ingbert begrüßt neue Markierungen in der Dudweilerstraße

St. Ingbert: Markierungsarbeiten als Baustein zur Verbesserung der lokalen Radinfrastruktur

Die Ortsgruppe des Allgemeinen Fahrrad-Clubs (ADFC) St. Ingbert sieht die kürzlich fertig gestellten Markierungsarbeiten mit Schutzstreifen und farblich abmarkierten Ein- und Ausfahrten entlang der Dudweiler Straße ab Kreisel am Drahtwerk Nord (DNA-Kreisel) als einen Baustein zur Verbesserung der lokalen Radinfrastruktur. "Über diese Maßnahme sind wir ADFC-Aktiven erfreut, denn damit werden vor allem die gefährlichen Abschnitte an den Einmündungsstellen entschärft und für Radfahrende sicherer gemacht", so die Sprecherin der Ortsgruppe, Birgit Müller.

Kritisch bleibe aufgrund des geringen Straßenquerschnitts die Strecke zwischen Kreisel und Einmündung "In den Schankgärten", wo es leider häufig zu Überholmanövern ohne Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstands von 1,50 m zu Radfahrenden komme.

Diese Situation könnte nach Meinung der ADFC-Ortsgruppe durch zwei Maßnahmen entschärft werden. Die Anordnung eines Überholverbots von einspurigen Fahrzeugen für die Bergaufspur durch Verkehrszeichen 277.1, das 2020 in die StVO aufgenommen wurde und ein Tempolimit von 30 km/h vom Kreisel Drahtwerk bis hoch zu den Einkaufszentren.

Wünschenswert sei auch die Fortführung dieser Achse in Richtung Dudweiler und Neuweiler - beides Strecken, die von Radfahrer*innen als sehr gefährlich eingestuft werden. Der ADFC steht - zusammen mit dem VCD Saar - hierzu in Austausch mit dem Landesbetrieb für Straßenwesen (LfS), der für diesen Bereich zuständig ist. Beide Organisationen hoffen auf eine baldige Lösung für diese, auch für Radfahrende, so wichtige Achse.

Verwandte Themen

Kidical Mass in Saarlouis

KidicalMass in Saarlouis

FahrradKinderDemo: Rund 200 Teilnehmer fordern sichere Straßen für alle Generationen

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

Globaler Klimastreik 2021

ADFC Saar unterstützt den globalen Klimastreik

Wer schiebt mit?

14:30 Uhr ab Landwehrplatz, Saarbrücken

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

Demonstration Dudweiler Landstraße

Demonstration fordert ein Umdenken in der Straßenplanung

ADFC Saar: Jahreshauptversammlung 2024: Es geht voran trotz Gegenwind

Bis in den Sitzungsbeginn hinein mussten noch Tische und Stühle herbeigebracht werden, so groß war der Andrang bei der…

Aktion zum Überholabstand in Blieskastel

Blieskastel: Aktion zum Überholabstand

Wer kennt den Mindestüberholabstand beim Überholen von Radfahrenden?

PopUp-Radweg in St. Ingbert

St. Ingbert: Kohlenstraße wird zum Pop-up-Radweg

Die Kohlenstraße ist sehr breit. Bisher werden ihre drei Fahrspuren vom Autoverkehr dominiert. Das wird sich am 19.…

https://saarland.adfc.de/artikel/adfc-st-ingbert-begruesst-neue-markierungen-in-der-dudweilerstr

Bleiben Sie in Kontakt