Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Fancy Women Bike Ride 2023

Fancy Women Bike Ride 2023 © ADFC Saar

Fancy Women Bike Ride 2023

Am 17. September fährt der Fancy Women Bike Ride wieder durch die Landeshauptstadt!

Der Sonntag in der Europäischen Mobilitätswoche ist in vielen Regionen der Welt autofrei und die Straßen gehören für einen Tag wieder den Menschen.

 

WAS?

Der "Fancy Women Bike Ride" (FWBR) ist eine Aktionsform von Frauen für Frauen.

Bei der fröhlichen und bunten Runde durch die Stadt sollen Herkunft, Schicht, Religion, Ideologie oder Ethnizität keine Rolle spielen.

 

*** Eine farbenfrohe Parade, die auffallen will ***

 

Fancy, chic oder wild - zieh an, worin du dich schön, stark und gut fühlst!

  • Dekorier dein Fahrrad, nimm Selfies auf und
  • winke den Zuschauer:innen zu
  • Sei inklusiv und unterstütze Frauen, die neu auf dem Rad sind
  • Bring deine Freundinnen, deine Mutter, Tanten und Schwestern mit und
  • radelt alle mit

Wir treffen uns am Sonntag, 17. September um 15 Uhr auf dem Max-Ophüls-Platz!

 

WAS STECKT DAHINTER?

Ins Leben gerufen wurde der FWBR im Jahr 2013 von Fahrradaktivistinnen in Izmir. Innerhalb weniger Jahre fand diese Aktion erst in weiteren türkischen Städten und mittlerweile weltweit Verbreitung. In diesem Jahr findet der Fancy Women Bike Ride weltweit in mehr als 200 Städten statt - ein toller Erfolg!

Weitere Infos gibt's hier: https://www.suslukadinlarbisikletturu.com/en

 

WARUM?

Der "Fancy Women Bike Ride" möchte Frauen dazu anregen, öfter aufs Rad zu steigen, er möchte aber auch mehr selbstbestimmte Mobilität von Frauen und gefahrlose Teilnahme am Straßenverkehr sichtbar einfordern.

Niemand soll dabei ausgegrenzt werden. Kinder sind herzlich eingeladen, mitzuradeln. Männer dürfen mitradeln, wenn sie sich wie Gentlemen kleiden und verhalten – also achten, dass es eine Frauenaktion ist und sich entsprechend im Hintergrund halten.

 

WER?

Wir wollen dieses Jahr zum ersten Mal auch im Saarland mit möglichst vielen Frauen gemeinsam fröhlich, bunt und laut mit Fahrrädern durch Saarbrücken fahren.

Es ist geplant, gemeinsame Anfahrten per Bahn von Homburg und St. Ingbert zur Veranstaltung anzubieten.
Kontakt: fwbr.saar@adfc-saar.de

 

UND JETZT?

Liebe Frauen, werft Euch in Schale, dekoriert Eure Fahrräder und fahrt mit!

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Scheckübergabe von Umweltminister Reinhold Jost an Thomas Fläschner (ADFC )

LEADER-Projekt des ADFC Saar im Landkreis St. Wendel

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Stärkung des ländlichen Raums. Der Bewilligungsbescheid wurde…

Fahrradbörsen 2025

Der ADFC Saar bietet in den Sommermonaten monatlich Fahrrad-Börsen an, auf denen gebrauchte Fahrräder von Privat an…

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Zeigt allen, dass Euer Rad zu Euch gehört!

Lastenrädertreffen

Freie Lastenräder im Saarland

Der ADFC Saar stellt ein Verleihsystem online, über das sogenannte "freie Lastenräder" kostenlos ausgeliehen werden…

E-Bike-Kurs

Radfahrschule des ADFC startet in die Saison 2025

Kurse für Kinder und Erwachsene ab Mitte März

ADFC Radfahrschule

ADFC Radfahrschule ProVelo

Für Mitglieder eines Fahrrad-Clubs ist das Radfahren eine Selbstverständlichkeit, gar die „einfachste Sache der Welt“.…

Ghost Bike in Saarlouis

Neue Ghostbikes im Kreis Saarlouis

Webseite macht auf getötete Radfahrer aufmerksam

Infostand Rodenhof Saarbrücken

Lastenrad - Packesel der Zukunft

Was kann ein Lastenrad? • Welche Modelle gibt es? • Welchen Zuschuss kann ich erhalten? • Wo kann ich mich…

Fahrradcodierung für Studierende

Fahrradcodierung exklusiv für Studierende auf dem Campus Homburg

Großes Interesse der Studierenden an der Fahrradcodierung als Diebstahlschutz.

https://saarland.adfc.de/artikel/fancy-women-bike-ride-2023

Bleiben Sie in Kontakt