Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Winter Bike to Work Day in Homburg

Winter Bike to Work Day in Homburg © Christian Schütz (UKS)

Winter Bike to Work Day 2023

Guten Morgen Winterradler am Uniklinikum in Homburg!

Am internationalen Aktionstag „Winter Bike to Work Day“ wirbt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) für ganzjähriges Fahrradpendeln auf sicheren Verkehrswegen. Am zweiten Freitag im Februar bedanken sich Fahrrad-Aktive mit verschiedenen Aktionen bei den Winterradlern.

Radfahrende haben es ja aktuell nicht leicht – bei frostigen Temperaturen, in der morgendlichen Dunkelheit radeln sie unerschrocken mit dem autofahrenden Berufsverkehr zur Arbeit.

Wie sieht das am Campus in Homburg aus?

Die Ortsgruppe Homburg des ADFC Saar war am „Winter Bike to Work Day“ bei wahrlich frostiger Umgebungstemperatur vor Ort und überraschte Beschäftigte und Studierende, die mit dem Fahrrad ankamen, mit den bewährten ADFC-Frühstückstüten. Die Radlerinnen und Radler zeigten sich sehr erfreut über die unerwartete Anerkennung. "Wir konnten in viele überraschte, lächelnde Gesichter schauen", so die Landesvorsitzende Ute Kirchhoff. „In weniger als zwei Stunden konnten wir an der Hauptzufahrt an der Kirrberger Straße mehr als 50 Winterradler*innen begrüssen, die bei -5°C den Campus-Berg hochgefahren sind.“

„Hier gibt es großes Potential für Radverkehr, wenn die Rahmenbedingungen stimmen“, ist sich Ute Kirchhoff sicher. „Dazu gehören gute und sichere Verkehrswege, sichere und geschützte Fahrrad-Abstellanlagen, Umkleiden und Duschen sowie Werkzeug und Reparatur­möglichkeiten.“

Der ADFC wird die Aktion sicher wiederholen. Sicher ist: im Frühjahr, wenn es wieder wärmer wird, holen viele die Fahrräder wieder raus, denen es jetzt schlicht zu kalt ist.

 

Faktencheck

Flächenberechnung: Ein „Norm-Parkplatz“ wird mit rund 12 qm gerechnet. Bei Anfahrt der Winterradler*innen mit jeweils eigenem Pkw hätte das einen zusätzlichen Flächenbedarf von 636 qm bedeutet, gegebenenfalls noch Parksuchverkehr auf dem Campus-Gelände, bis sie alle einen Parkplatz für den Arbeitstag gefunden hätten.

Gesundheit: Studien belegen, dass Menschen, die ganzjährig mit dem Rad zur Arbeit fahren, nicht nur gesünder sind als ihre Kolleg*innen, die mit dem Auto fahren, sondern auch glücklicher. Der Weg zur Arbeit macht munter, die Bewegung baut Stresshormone ab und hilft, nach der Arbeit besser abzuschalten.

Verwandte Themen

Kidical Mass Saarbrücken

Kidical Mass-Wochenende im September 2022

Kinder-Fahrrademos am 24.9.2022 um 15 Uhr in Saarbrücken und Saarlouis sowie am 25.9. um 14 Uhr in Homburg und Merzig

ADFC Saar auf Demo

Ohne Kerosin nach Berlin

Der ADFC Saar radelt mit beim Fahrradprotest für Klimagerechtigkeit

Einscannen des Barcodes

Fahrradcodierung ist Diebstahlschutz

Fahrradcodierung: Zeigt allen, dass Euer Rad zu Euch gehört!

Toter Winkel

Achtung Toter Winkel – eine Aktion gegen die Gefahren des Abbiegens

Der "Tote Winkel" beim Rechtsabbiegen ist insbesondere für Radfahrende sehr gefährlich. Es gilt, alle Verkehrsteilnehmer…

Tempo 30 in Saarbrücken

Tempo 30 in Saarbrücken

Flächendeckendes Tempo 30 in Saarbrücken als Modellprojekt

Aktive des ADFC SLS vor dem neuen Abstands-Banner in SLS

Mindestabstand für Radfahrende beachten

ADFC-Kreisverband Saarlouis weist mit einem Banner auf den Überholabstand von mindestens 1,5 Meter hin.

KidicalMass Saarbrücken

FahrradKinderDemo in Saarbrücken: Forderungen der Kids an OB von SB übergeben

Kinder aufs Rad!

Für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht, für Tempo 30 als innerörtliche Regelgeschwindigkeit…

Nikolausstaffel in Merzig

Nikolaus-Staffel in Merzig

Nach Merzig hatte Sankt Nikolaus die Fahrradstaffel entsandt

Der geschützte Pop-Up-Radweg wurde von Jung und Alt sowie Radlern und E-Rollstuhlfahrern getestet.

St. Ingbert: Am 19.10.2024 wurde die Kohlenstraße zu einem Pop-up-Radweg

In der Kohlenstraße in St. Ingbert dominiert auf drei Fahrspuren der Autoverkehr. Auf einem Pop-up-Radweg konnten sich…

https://saarland.adfc.de/artikel/int-winter-bike-to-work-day

Bleiben Sie in Kontakt