Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach)

Radfahrer in Rothmühle (Stadt Bexbach) © Thomas Fläschner

Wie wird Bexbach fahrradfreundlicher?

Freizeitradverkehr und Alltagsradverkehr in Bexbach

Radwege zwischen den Ortsteilen Bexbachs gibt es zahlreich. Weniger gut sieht es nach Einschätzung des ADFC Saar noch innerorts aus. Wie diese nicht befriedigende Situation verbessert werden könnte, war Ende Februar eines der Themen einer ADFC-Veranstaltung in Bexbach. Sie fand im katholischen Gemeindezentrum neben der Kirche St. Martin statt. Während und nach einem Vortrag des ADFC-Landesvorsitzenden Thomas Fläschner diskutierten die anwesenden Bexbacher Radfahrer intensiv mit dem sehr engagierten städtischen Radverkehrsbeauftragten Michael Helfen über Abstellanlagen, freizugebende Einbahnstraßen, die Reinigung der Radwege, mögliche Parallelrouten und vieles mehr. Bürgermeister Christian Prech hatte sein Kommen zugesagt, konnte aber leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Michael Helfen konnte immerhin verschiedene Maßnahmen, so z.B. die Aufstellung weiterer Abstellanlagen, ankündigen.

Verabredet wurde am Ende der Veranstaltung ein nächstes Treffen. Es herrschte die einhellige Meinung, dass es den kritisch-konstruktiven bürgerschaftlichen Druck brauche, damit mehr und schnellere Verbesserungen erfolgen. Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne an den ADFC wenden: info [at] adfc-saar.de.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

PopUp-Radweg in St. Ingbert

St. Ingbert: Kohlenstraße wird zum Pop-up-Radweg

Die Kohlenstraße ist sehr breit. Bisher werden ihre drei Fahrspuren vom Autoverkehr dominiert. Das wird sich am 19.…

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Ludwigskreisel in Saarbrücken

Eine weitere phantasielos vertane Chance in Saarbrücken

Die Kosten für den Umbau des Ludwigskreisels sind höher als die jährlichen Gesamtkosten zur Förderung des Radverkehrs!

Mehr Erfolg beim zweiten Anlauf?

Überherrn hat ein Radverkehrskonzept! – Wir haben nachgefragt.

Fahrradabstellanlage am Bahnhof

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof - Ein sichtbares Zeichen für die Mobilitätswende

ADFC Saar und VCD Saarland begrüßen den Vorstoß der Saarbrücker SPD-Stadtratsfraktion zum Bau eines Fahrradparkhauses am…

Gleis der Merzig-Büschfelder Eisenbahn nahe Bachem

Kein Radweg auf der Trasse, solange die Bahn eine Chance hat

Der ADFC positioniert sich eindeutig für die Mobilitätswende, die nur durch eine Verknüpfung von starkem ÖPNV mit gut…

Weihnachtsradler in Saarlouis

"Ho-Ho-Ho – Keine Radwege sind do"

Die Radfahrer:innen vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) des Kreisverbandes Saarlouis machten mit einem…

Sommerfest 2025

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

https://saarland.adfc.de/artikel/wie-wird-bexbach-fahrradfreundlicher

Bleiben Sie in Kontakt