Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Radweg an der BAB A8 bei Saarlouis

Radweg an der BAB A8 bei Saarlouis © Marcel Scherf

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen

Neubau der Autobahnbrücke A8 ab 2022 mit Radwegen — Chancen für den Radverkehr in Roden?

Die neue Autobahnbrücke der A8 über die Saar nimmt Formen an. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat vermehrt Zuschriften erhalten, in denen gefragt wird, ob die neue Brücke auch wieder einen Radweg erhalte. Dies sei der Fall, das heißt, die neue Brücke erhält wieder einen Radweg, bestätigte der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) dem ADFC Saarlouis auf dessen Nachfrage. Der Radweg soll Ende 2022 nutzbar sein. Die Zuständigkeit liegt seit Beginn des Jahres allerdings bei der Autobahn GmbH.

Keinen Radweg beinhaltet der Neubau der B51neu, also die Ortsumfahrung für Roden. Heute müsse eine solche Straße einen begleitenden Radweg erhalten, fordert der ADFC Saarlouis. Das galt beim Baubeginn der Straße leider noch nicht. Prinzipiell gebe es parallel zur B51neu den Leinpfad entlang des rechten Saarufers. Der ADFC kritisiert jedoch, dass die dortige Brücke über den Ellbach für den Radverkehr viel zu schmal sei. Die Brücke und der Weg, auf dem sie liege, gleiche einem Singletrail für Mountainbiker. Oft sei der Weg zudem stark zugewachsen. Der LfS sieht hier Chancen, im Rahmen der Fortschreibung des Radverkehrsplans die Situation zu verbessern. Der ADFC wünscht sich eine durchgehend asphaltierte Verbindung von Ensdorf bis zum Rodener Hafen.

Die Saarlouiser ADFC-Aktiven sind zudem gespannt, welche Verbesserungen die Stadtverwaltung Saarlouis in ihrem Radverkehrskonzept für Roden geplant hat. Die Radwegesituation entlang der B51 /Lorisstraße sei zurzeit sehr unbefriedigend. Aufgrund der Neuordnung des Autoverkehrs würden sich hier Chancen ergeben, die marode Radinfrastuktur neu zu gestalten.

Der ADFC Saarlouis ist zu erreichen unter saarlouis [at] adfc-saar.de oder telefonisch über Marcel Scherf, 0160/92317015.

Verwandte Themen

ADFC Saar: Jahreshauptversammlung 2024: Es geht voran trotz Gegenwind

Bis in den Sitzungsbeginn hinein mussten noch Tische und Stühle herbeigebracht werden, so groß war der Andrang bei der…

Parking Day

Parking Day am 17.9.2021

Breite Straße in Malstatt für alle! Sei dabei!

Sommerfest 2025

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

Umleitung in Völklingen

Unzufriedenheit mit dem Baustellen-Management in Völklingen

Das Baustellen-Management für Radfahrer lässt sehr zu wünschen übrig.

Kraftfahrzeug

Globaler Klimastreik am 15.9.2023

Am Freitag, den 15. September, findet der nächste globale Klimastreik von Fridays for Future (FFF) statt.

Radweg entlang der Autobahn mit Beschilderung „Radfahrer absteigen“

Anbindung des Schanzenberg-Viertels an Radwegenetz gefordert

Die Radwege-Anbindung des Schanzenberg-Viertels muss verbessert werden, liegt es doch in fahrradfreundlicher Entfernung…

Blieskastel hat endlich ein Radverkehrskonzept!

In vielen Sitzungen haben die Aktiven der Ortsgruppe Blieskastel ihre Erfahrungen und Vorstellungen zur Verbesserung der…

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Forderungen und Verbesserungsvorschläge des ADFC Saarlouis zum Radverkehrskonzept

Banneraktion Überholabstand 1,5 Meter

Mit Abstand sicher unterwegs – mehr Sicherheit für den Radverkehr!

Start der landesweiten Banneraktion von ADFC und Oberster Verkehrsbehörde im Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität,…

https://saarland.adfc.de/artikel/neubau-der-autobahnbruecke-a8-ab-2022-mit-radwegen

Bleiben Sie in Kontakt