Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Landesverband Saarland e. V.

Parking Day in Blieskastel

Parking Day in Blieskastel © ADFC Blieskastel

Parking Day in Blieskastel

Am Freitag, den 19. September 2025 von 14:00 bis 18:00 Uhr, Großer Parkplatz vor dem Rathaus

Einfach ist es nicht, mit dem Rad vom Freizeitweg in die schöne Altstadt von Blieskastel zu kommen.

Aber es geht auch anders: statt parkender Autos wäre ein Rad- und Fußweg über den Parkplatz vor dem Rathaus eine komfortable Verbindung.

Und überhaupt: was könnte alles möglich sein auf dieser Fläche, wenn sie nicht von Autos zugeparkt wäre!

Freizeit und Erholung für alle Bürgerinnen und Bürger.

Das ist der Sinn des Internationalen Parking Day, der weltweit in vielen Städten veranstaltet wird: Parkplätze werden vorübergehend in lebenswerte Orte umgewandelt.

Am Freitag, dem 19.September 2025 probieren wir in Blieskastel von 14:00 bis 18:00 Uhr aus, was möglich wäre.

Alle Ideen sind willkommen!

  • Geschicklichkeitsfahren mit Spaßrädern
  • Rikscha-Fahrten durch die Altstadt
  • Prämierung Stadtradeln 2025
  • Fahrradcodierung
  • Glücksrad
  • Informationen über die Ausbildung zum Fahrradmonteur im CJD-Homburg
  • Kleine Bike-Reparaturen
  • Tischtennis
  • Kurdische Speisen
  • Bio-Getränke
  • Fahrrad-Neuheiten
  • Infos zu Radverkehr,  zur nachhaltigen Mobilität, zu Klima- und Naturschutz und zu den Projekten in der Biosphäre Bliesgau


…und ein komfortabler Rad- und Fußweg  vom Freizeitweg in die Altstadt!


16:00 Uhr live: Hits der letzten 50 Jahre mit Frank und Franzel

17:00 Uhr: Rundgang und Informationen zu den für Radfahrende problematischen Stellen in Blieskastel

Infos rund um die Fahrradcodierung, Terminbuchung und Erstellung des Codierauftrages unter https://t1p.de/adfcsaar_fahrradcodierung


Mitmacher:innen und Unterstützer:innen:

  • Stiftung Lebenswerte mit der Toni, der Fahrrad-Rikscha
  • CJD - Das Bildungs- und Sozialunternehmen
  • BUND Regionalgruppe Bliesgau
  • TTC 1977 Lautzkirchen
  • Biosphärenreservat Bliesgau
  • Biosphärenverein Bliesgau
  • foodsharing Blieskastel
  • Maraya
  • PULS-SPORT
  • Bio-Markt FROHNATUR
  • BikeAid - Ride to Help, Blieskastel
  • Stadt Blieskastel
alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Nun kommt sie doch: die erste Fahrradzone in Homburg!

In seiner letzten Sitzung hat sich der Homburger Stadtrat mehrheitlich für die Einrichtung einer Fahrradzone in der…

Saarbrücken Wilhelm-Heinrich-Brücke

Mit dem Radverkehrsplan geht es voran!

Wann wird Fahrradfreundlichkeit endlich zum Kriterium bei der Sanierung von Landesstraßen?

Der geschützte Pop-Up-Radweg wurde von Jung und Alt sowie Radlern und E-Rollstuhlfahrern getestet.

St. Ingbert: Am 19.10.2024 wurde die Kohlenstraße zu einem Pop-up-Radweg

In der Kohlenstraße in St. Ingbert dominiert auf drei Fahrspuren der Autoverkehr. Auf einem Pop-up-Radweg konnten sich…

Schafhauser Str. in Völklingen

Baustellen behindern Radverkehr in Völklingen

In Völklingen drohen massive Behinderungen für den Radverkehr

Inklusion rockt und rollt

Inklusion rockt und rollt

Eine besondere Radtour legte einen Stopp in Saarbrücken ein

Demonstration Dudweiler Landstraße

Demonstration fordert ein Umdenken in der Straßenplanung

Schutzstreifen Burbacher Straße, SB

Radwegebreiten in Saarbrücken

Das Radwegenetz ist in kaum einer Stadt so unvollständig wie in Saarbrücken. Wenn Platz für den Autoverkehr geschaffen…

Aktive Bürgerbeteiligung am Workshop in Saarlouis

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zum Radverkehrskonzept in Saarlouis

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Saarlouis lobt die Stadt Saarlouis und das Planungsbüro für die sehr gute…

Sommerfest 2025

ADFC-Sommerfest 2025

Einladung zum ADFC-Sommerfest!

https://saarland.adfc.de/artikel/parking-day-blieskastel

Bleiben Sie in Kontakt